Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Das¬ Getriebebuch

¬Das¬ Getriebebuch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-13103-6
Name Fischer, Robert
Küçükay, Ferit
Name ANZEIGE DER KETTE Küçükay, Ferit
Name Jürgens, Gunter
Pollak, Burkhard
T I T E L ¬Das¬ Getriebebuch
Auflage 2. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XIX, 387 S. 286 Abb., 2 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe ¬Der¬ Fahrzeugantrieb
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-13103-6
ISBN ISBN 978-3-658-13104-3
Klassifikation TRCS
TRC
TEC009090
629.2
TL1-483
ZL 4100
ZL 4120
ZO 4230
Kurzbeschreibung Die Getriebetechnik hat einen bedeutenden Einfluss auf Verbrauch, Fahrbarkeit, Gewicht und Kosten von Fahrzeugen. Die Relevanz dieser Eigenschaften hat in der jüngeren Vergangenheit wesentlich zugenommen, und in der Wechselwirkung mit dem gesamten Antriebsstrang bzw. dem Gesamtfahrzeug werden Getriebe zunehmend wichtiger. Mit dem Auftreten der Hybridtechnik ist noch mehr Leben in die Getriebewelt gekommen. Die Freiheitsgrade nehmen weiter zu und vielfältige Kombinationen aus Getriebe, Verbrennungsmotor und E-Motor sind machbar. Das Getriebebuch hat zum Ziel, das System- und Methodenwissen zur Getriebetechnologie darzustellen sowie Funktionen und Wechselwirkungen kennen zu lernen. Abstrahierend werden die zahlreichen Komponenten und Sub-Systeme eingeführt, so dass eine zeitlose Kompetenz vermittelt wird. Mit dem Wissen dieses Buches können auch neue Getriebekonzepte bewertet und entwickelt werden. Der Inhalt Kernaufgabe der Fahrzeuggetriebe. - Schaltdynamik und Komfort.- Elemente der Leistungsübertragung. - Betätigungs- und Hilfssysteme. - Steuerung und Regelung. - Getriebekonstruktion für PKW- Anwendungen. - Elektrifizierung des Antriebsstrangs. - Getriebeanwendungen außerhalb des PKW-Bereichs. Die Zielgruppen Studierende technischer Studiengänge an Universitäten und Hochschulen Getriebe- und Antriebsstrang-Entwickler in der Fahrzeugindustrie und der Zulieferindustrie Software- und Applikationsingenieure, die sich mit dem Antriebsstrang beschäftigen Über die Autoren Dr. Robert Fischer, AVL List GmbH, Graz, Österreich Prof. Dr.-Ing. Ferit Kücükay, Institut für Fahrzeugtechnik, Technische Universität Braunschweig, Deutschland Prof. Dr. Gunter Jürgens, Institut für Maschinenelemente, Technische Universität Graz, Österreich Dr.-Ing. Burkhard Pollak, pi3 GmbH, Weinheim, Deutschland.
1. Schlagwortkette Fahrzeuggetriebe
Getriebetechnik
ANZEIGE DER KETTE Fahrzeuggetriebe -- Getriebetechnik
2. Schlagwortkette Getriebelehre
ANZEIGE DER KETTE Getriebelehre
3. Schlagwortkette Fahrzeugantrieb
Getriebe
ANZEIGE DER KETTE Fahrzeugantrieb -- Getriebe
SWB-Titel-Idn 476155649
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13104-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500220271 Datensatzanfang . Kataloginformation500220271 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche