Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Arbeitsbuch Makroökonomik und Wirtschaftspolitik: Grundlagen – Aufgaben – Lösungen

Arbeitsbuch Makroökonomik und Wirtschaftspolitik: Grundlagen – Aufgaben – Lösungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 473989336 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Perret, Jens K., 1979 - : Arbeitsbuch Makroökonomik und Wirtschaftspolitik
ISBN 978-3-662-49624-4
Name Perret, Jens K.
Welfens, Paul J. J.
ANZEIGE DER KETTE Welfens, Paul J. J.
T I T E L Arbeitsbuch Makroökonomik und Wirtschaftspolitik
Zusatz zum Titel Grundlagen – Aufgaben – Lösungen
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (X, 395 S. 51 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-662-49624-4
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Perret, Jens K., 1979 - : Arbeitsbuch Makroökonomik und Wirtschaftspolitik
ISBN ISBN 978-3-662-49625-1
Klassifikation KCP
POL024000
338.9
HD87-87.55
QC 300
Kurzbeschreibung 1 Grundlagen -- 2 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung -- 3 Makromärkte - Neoklassik -- 4 Keynesianismus -- 5 Wachstum und Konjunktur -- 6 Ergänzungen. .
2. Kurzbeschreibung Das vorliegende Arbeitsbuch richtet sich an dem Lehrbuch „Grundlagen der Wirtschaftspolitik“ von Prof. Dr. Paul J.J. Welfens aus, hierbei insbesondere an den ersten beiden Abschnitten zur makroökonomischen Theorie und Politik, kann allerdings auch unabhängig davon genutzt werden. Die einzelnen Kapitel fassen zunächst die wichtigsten inhaltlichen Aspekte zu den makroökonomischen Kernthemen zusammen, liefern dann jeweils zahlreiche Übungs- und Klausuraufgaben in wechselnden Aufgabentypen. Allen Aufgabenstellungen werden ausführliche Lösungen zugeordnet. Dabei decken die Übungen volkswirtschaftliche Modelle sowohl im neoklassischen also auch im keynesianischen Ansatz ab. Ergänzend wird eine Übersicht zu den mathematischen Grundlagen geliefert, die die Inhalte des ersten Kapitels unterstützen bzw. generell einen Überblick über die Mathematik geben, die zum kompletten Verständnis bzw. zur eigenen Herleitung der Inhalte des Lehrbuchs benötigt werden oder zu empfehlen sind. Ein Glossar, in dem die wichtigsten Fachbegriffe kurz erklärt sind, ein Symbol- bzw. Variablenverzeichnis sowie Hinweise auf weiterführende Literatur und Quellen runden das Übungsbuch ab. Studierenden der Makroökonomie und der makroökonomisch ausgeprägten Wirtschaftspolitik dient das Buch als Übungs- und Klausurvorbereitungshilfe, ebenso kann es als Unterstützung oder Grundlage für Übungs- und Tutoriumsveranstaltungen zur Makroökonomie eingesetzt werden. Der Inhalt Grundlagen - Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung - Makromärkte – Neoklassik – Keynesianismus - Wachstum und Konjunktur Die Autoren Dr. Jens K. Perret ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bergischen Universität Wuppertal und am Europäischen Institut für Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Wuppertal. Prof. Dr. Paul J. J. Welfens ist Inhaber des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, Schwerpunkt Makroökonomische Theorie und Politik, an der Bergischen Universität Wuppertal, Präsident des Europäischen Instituts für Internationale Wirtschaftsbeziehungen (EIIW), Jean-Monnet-Professor für Europäische Wirtschaftsintegration sowie Gründungsherausgeber und Managing Editor der Zeitschrift International Economics and Economic Policy.
1. Schlagwortkette Makroökonomie
Wirtschaftspolitik
ANZEIGE DER KETTE Makroökonomie -- Wirtschaftspolitik
SWB-Titel-Idn 476154073
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49625-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500220239 Datensatzanfang . Kataloginformation500220239 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche