Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Games Industry Management: Gründung, Strategie und Leadership - Theoretische Grundlagen

Games Industry Management: Gründung, Strategie und Leadership - Theoretische Grundlagen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 469972815 Druckausg.: ‡Anderie, Lutz: Games Industry Management
ISBN 978-3-662-49424-0
Name Anderie, Lutz
T I T E L Games Industry Management
Zusatz zum Titel Gründung, Strategie und Leadership - Theoretische Grundlagen
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XV, 276 S. 43 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Druckausg.: ‡Anderie, Lutz: Games Industry Management
ISBN ISBN 978-3-662-49425-7
Klassifikation KJC
BUS041000
658.4092
HD28-70
QR 760
SU 500
AP 15963
Kurzbeschreibung Betriebswirtschaftliche Grundlagen unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte für die Games-Branche -- Definition und Abgrenzung von Begrifflichkeiten und Märkten -- Unternehmensführung und Unternehmensgründung -- Unternehmensführung & Managementprozesse -- Unternehmensgründung & Entrepreneurship -- Marketing & Vertrieb -- Controlling & Finanzierung -- Personalmanagement & Organisation -- Sonstige betriebswirtschaftliche Aspekte -- Leadership in der Games-Branche -- Erfolg, Misserfolg, Comeback.
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch dokumentiert und analysiert die marktorientierte Unternehmensführung in der Games-Branche sowie die damit einhergehenden Managementprozesse. Unternehmensgründungen werden unter branchenrelevanten Aspekten dargestellt, die Erstellung von Businessplänen, das Gewinnen von Pitches sowie die Möglichkeiten der Unternehmensfinanzierung werden aufgezeigt und durch konkrete Handlungsempfehlungen abgerundet. Die Zusammenstellung von Teams und die erfolgsorientierte Unternehmensführung werden praxisnah erläutert. Zahlreiche strategische und taktisch-operative Analysen, die für die erfolgreiche Vermarktung von Videogames entscheidend sind, werden anhand von über 100 Fallbeispielen dokumentiert. Managemententscheidungen, einschließlich der Games-Unternehmen Electronic Arts, Ubisoft, CD Projekt, Crytek, Koch Media, Deck 13 und King Digital Entertainment, werden im Kontext des unternehmerischen Erfolgs beleuchtet. Die Vertriebskanäle der digitalen und physischen Distribution werden analysiert. Die jüngsten Entwicklungen bei Online- und Mobile Games werden ebenso aufgezeigt, wie die Distribution von Games im stationären Handel. Ein gelungenes Buch für Studierende mit Schwerpunkt Games Management, aber auch für Unternehmensgründer, Manager und Investoren der Games-Branche. Der Inhalt - Erfolgreiche Unternehmensgründung und –führung in der Games-Branche - Betriebswirtschaftliche Grundlagen und strategische Management Aspekte - Praxisorientierte Erstellung von Businessplänen in fünf Schritten Der Autor Dr. Lutz Anderie ist ein international anerkannter Branchenkenner der Games-, Medien- und Entertainmentindustrie. .
1. Schlagwortkette Computerspielindustrie
Videospiel
Unternehmensgründung
Strategisches Management
Marketing
SWB-Titel-Idn 476153204
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49425-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500220209 Datensatzanfang . Kataloginformation500220209 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche