Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Heilpädagogische Perspektiven auf das Alter: Anregungen zur Aus- und Weiterbildung für die Begleitung von Menschen mit Behinderung

Heilpädagogische Perspektiven auf das Alter: Anregungen zur Aus- und Weiterbildung für die Begleitung von Menschen mit Behinderung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Schmalenbach, Bernhard ¬[VerfasserIn]¬
Roters-Möller, Sören ¬[MitwirkendeR]¬
ANZEIGE DER KETTE Roters-Möller, Sören ¬[MitwirkendeR]¬
Körperschaft ATHENA-Verlag e.K. ¬[Verlag]¬
T I T E L Heilpädagogische Perspektiven auf das Alter
Zusatz zum Titel Anregungen zur Aus- und Weiterbildung für die Begleitung von Menschen mit Behinderung
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Dornach, Schweiz
Oberhausen
Verlag Verlag am Goetheanum
Athena
Erscheinungsjahr 2016
2016
2016
Umfang 189 Seiten : Illustrationen
Format 23 cm
Reihe Edition Anthropos. Heilpädagogik und Sozialtherapie aus anthroposophischen Perspektiven ; Band 5
Edition Anthropos
Band Band 5
ISBN ISBN 978-3-7235-1561-7
ISBN 3-89896-623-2 : Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 25.00 (freier Preis)
ISBN 978-3-89896-623-8 : Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT), sfr 25.00 (freier Preis)
Klassifikation 362.60943
360
360#DNB
DT 1000
Kurzbeschreibung Unsere Gesellschaft kann sich über die Tatsache freuen, dass auch Menschen mit Behinderungen immer älter werden. In gleichem Maße erweitert sich die Zielgruppe der heilpädagogischen Arbeit, was Fachkräfte sowie ehrenamtliche Begleiterinnen und Begleiter der Behindertenhilfe mit neuen Aufgaben, Erwartungen und offenen Fragen konfrontiert. Bernhard Schmalenbach legt mit seinen heilpädagogischen Perspektiven das Hauptaugenmerk auf fachlich fundierte Einschätzungen dazu, über welche Kenntnisse und Fähigkeiten Mitarbeiter heilpädagogischer Einrichtungen verfügen sollten, um ältere Menschen mit Behinderung angemessen begleiten zu können. Neben den Altersperspektiven aus Soziologie, Philosophie und Psychologie werden unterschiedliche Zugänge und methodische wie inhaltliche Schwerpunktsetzungen im Themenfeld Behinderung und Alter skizziert. Besondere Berücksichtigung findet dabei der biografische Zugang in Form von Biografiearbeit und der Präsentation von Erkenntnissen aus biografischen Interviews zu Vorstellungen vom Altern. Mit dem Blick auf Spiritualität und Tod sowie einem Kapitel zu Impulsen aus der Kunst erweitert diese Publikation die bisherigen Darstellungen zu Behinderung und Alter und spannt einen interdisziplinären Bezugsrahmen für die fachliche und persönliche Auseinandersetzung mit diesem Themenfeld.
1. Schlagwortkette Deutschland
Behinderung
Alter
Sozialpädagogische Betreuung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Behinderung -- Alter -- Sozialpädagogische Betreuung
SWB-Titel-Idn 476165148
Signatur 98 516
Internetseite / Link Ausführliche Beschreibung
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500220157 Datensatzanfang . Kataloginformation500220157 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00359209 DT 1000 S347
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500220157 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500220157 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche