Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Google & mehr: Online-Recherche: wie Sie exakte Treffer auf Ihre Suchanfragen erhalten

Google & mehr: Online-Recherche: wie Sie exakte Treffer auf Ihre Suchanfragen erhalten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 9866653021 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Haarkötter, Hektor, 1968 - : Google & mehr: Online-Recherche
Name Haarkötter, Hektor
Körperschaft UVK Verlagsgesellschaft mbH ¬[Verlag]¬
T I T E L Google & mehr: Online-Recherche
Zusatz zum Titel wie Sie exakte Treffer auf Ihre Suchanfragen erhalten
Weitere Titel Google und mehr
Google und mehr: Online-Recherche
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Konstanz ; München
Verlag UVK Verlagsgesellschaft mbH
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 144 Seiten : Illustrationen
Format 18.5 cm x 12 cm
Reihe Praktischer Journalismus ; Band 103
Praktischer Journalismus
Band Band 103
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 140-142
Erscheint auch als Online-Ausgabe
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Haarkötter, Hektor, 1968 - : Google & mehr: Online-Recherche
ISBN ISBN 978-3-86764-684-0 Broschur : EUR 14.99 (DE), EUR 15.50 (AT)
ISBN 3-86764-684-8
Klassifikation 300
025.0425
300
020
070
ST 361
AP 26150
Kurzbeschreibung In Zeiten des "information overloads" hat sich der Begriff der Recherche nachhaltig verändert: Bei Onlinerecherchen geht es heute nicht mehr darum, so viele Informationen wie möglich zu finden, sondern im Gegenteil nur noch so wenige, wie nötig. Aus den abertausenden Treffern, die Google & Co. einem heute bieten, müssen die treffendsten herausgefiltert werden. Dabei helfen erweiterte Sucheinstellungen, Operatoren und manchmal auch sogenannte "Google Hacks", mit denen die Suchmaschine sich überlisten lässt. Und jenseits von Google gibt es eine grosse Zahl an Spezialsuchwerkzeugen im Internet, mit denen der User die Suche nach Dateien, Geo-Informationen, Musik, wissenschaftlichen Arbeiten etc. zielgenau verbessern kann. Eines der Zauberwörter im digitalen Zeitalter ist der Datenjournalismus: Der vorliegende Band geht insbesondere darauf ein, wie ganze Datensätze sich im Internet recherchieren und weiterverarbeiten lassen, und zwar bis hin zu geheimen Daten, Passwortlisten und anderem sicherheitsrelevantem Material. Viele journalistisch relevante Informationen lassen sich online nur noch ergattern, wenn man anonym unterwegs ist: Der Band zeigt darum, wie man mit dem Anonymisierungswerkzeug TOR unerkannt im Netz recherchieren kann. Tipps zu Recherchen mit dem Smartphone, zu In-App-Recherchen in Officeprogrammen und zu kollaborativen Recherchen über Cloud-Speicher-Dienste runden den Überblick ab. (Verlag)
1. Schlagwortkette Online-Recherche
ANZEIGE DER KETTE Online-Recherche
SWB-Titel-Idn 475750578
Signatur 98 641
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500220027 Datensatzanfang . Kataloginformation500220027 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00359437 AN 95000 H111
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500220027 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500220027 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche