Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Führungskraft aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Führungsbeurteilung über quellenspezifische 360°-Skalen

¬Die¬ Führungskraft aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Führungsbeurteilung über quellenspezifische 360°-Skalen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 475498895 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Puckett, Stefanie: ¬Die¬ Führungskraft aus unterschiedlichen Blickwinkeln
ISBN 978-3-658-13798-4
Name Puckett, Stefanie ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Springer Fachmedien Wiesbaden ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Die¬ Führungskraft aus unterschiedlichen Blickwinkeln
Zusatz zum Titel Führungsbeurteilung über quellenspezifische 360°-Skalen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XIII, 178 S.)
Reihe Research
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Puckett, Stefanie: ¬Die¬ Führungskraft aus unterschiedlichen Blickwinkeln
ISBN ISBN 978-3-658-13799-1
Klassifikation JMB
PSY030000
150.72
BF76.5
CW 4600
QV 584
Kurzbeschreibung Führungsbeurteilung über 360°-Instrumente -- Erklärung von Urteilsunterschieden -- Beurteilergruppenunterschiede in der Genauigkeit der Messung einzelner Merkmale -- Unterschiede zwischen Einschätzergruppen in der faktoriellen Struktur der Fragebögen -- Derailment-Faktoren für das 360°-Feedback.
2. Kurzbeschreibung Im Rahmen der 360°-Beurteilung von Führungskräften schließt die vorliegende Studie von Stefanie Puckett eine Forschungslücke in der Analyse und im Einbeziehen von Unterschieden im Urteilsverhalten von Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeitern der Führungskraft. In einer breit angelegten empirischen Untersuchung wird auf Grundlage quellenspezifisch konstruierter Instrumente die Annahme spezifischer Beiträge der einzelnen Beurteilergruppen zur Beurteilung geprüft. Der Inhalt Führungsbeurteilung über 360°-Instrumente Erklärung von Urteilsunterschieden Beurteilergruppenunterschiede in der Genauigkeit der Messung einzelner Merkmale Unterschiede zwischen Einschätzergruppen in der faktoriellen Struktur der Fragebögen Derailment-Faktoren für das 360°-Feedback Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie; Diagnostik Praktiker in der Personalentwicklung sowie Unternehmensberatungen Die Autorin Dr. Stefanie Puckett ist nach langjähriger Arbeit im Unternehmensberatungs- und Personalbereich als Gründerin eines eigenen Unternehmens in der Beratung von Führungskräften und Personalabteilungen mit dem Schwerpunkt Führungsbeurteilung tätig. Die Dissertation hat sie als Externe am Psychologischen Institut der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz verfasst.
1. Schlagwortkette Führungskraft
ANZEIGE DER KETTE Führungskraft
SWB-Titel-Idn 473970279
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13799-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500219413 Datensatzanfang . Kataloginformation500219413 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche