Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Arbeitsplatz der Zukunft: Gestaltungsansätze und Good-Practice-Beispiele

Arbeitsplatz der Zukunft: Gestaltungsansätze und Good-Practice-Beispiele
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 469207965 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Arbeitsplatz der Zukunft
ISBN 978-3-658-12605-6
Name Klaffke, Martin ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Arbeitsplatz der Zukunft
Zusatz zum Titel Gestaltungsansätze und Good-Practice-Beispiele
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XIV, 290 S. 2 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Arbeitsplatz der Zukunft
ISBN ISBN 978-3-658-12606-3
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
HF5549-5549.5
QP 344
CW 3000
QV 597
QP 413
Kurzbeschreibung Erfolgsfaktor Büro – Herausforderungen und Handlungsfelder bei der Gestaltung neuer Arbeitswelten -- Teil A: Hintergrund und Gestaltungsansätze -- Teil B: Praxisbeispiele zukunftsorientierter Büro-Konfigurationen -- Teil C: Erfolgsfaktoren der Umsetzung.
2. Kurzbeschreibung Mit umfangreichen Praxis-Tipps präsentieren Experten in diesem Fachbuch konkrete Ansätze für die Gestaltung neuer Bürowelten und zeigen anhand von Fallstudien auf, wie die Umsetzung zukunftsweisender Arbeitsszenarien erfolgreich gelingt. Dabei wird deutlich, dass neue Bürokonzepte wesentliche Fragen der Führung und Zusammenarbeit berühren und einen tiefgehenden unternehmenskulturellen Wandel bedingen. Zukünftig wird es darauf ankommen, den Arbeitsraum als umfassenden Wertschöpfungsfaktor zu begreifen und vielfältige Arbeitsplätze zu schaffen, die Innovationskraft, Engagement und Wohlbefinden der Beschäftigten fördern, Agilität und Effizienz der Organisation erhöhen und das Arbeitgeber-Image steigern. Der Inhalt • Mega-Trends und Zielsetzungen zukünftiger Büro- und Arbeitswelten • Innovative Konzepte für die Neu-Gestaltung von Büroflächen, Arbeitsplätzen und Infrastruktur • Change Management-Vorgehen für die nachhaltige Implementierung des Büros der Zukunft • Fünf Fallstudien der Umsetzung neuer Bürokonzepte und Arbeitsszenarien Der Herausgeber Professor Dr. Martin Klaffke lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personal und Organisation, an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und leitet das Hamburg Institute of Change Management. Als Berater und Top Management Coach unterstützt er führende Unternehmen im In- und Ausland in Fragen des strategischen Personalmanagements sowie bei der Gestaltung von nachhaltigen Veränderungsprozessen. .
1. Schlagwortkette Büro
Arbeitsplatzgestaltung
Zukunft
SWB-Titel-Idn 47397004X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12606-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500219396 Datensatzanfang . Kataloginformation500219396 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche