Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Lernen durch Herausforderung: Studierendenzentrierte Hochschullehre in Wirtschaft und Gesundheitsmanagement

Lernen durch Herausforderung: Studierendenzentrierte Hochschullehre in Wirtschaft und Gesundheitsmanagement
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 480832161 Druckausg.: ‡Sternad, Dietmar: Lernen durch Herausforderung
ISBN 978-3-658-14141-7
Name Sternad, Dietmar
Buchner, Florian
Name ANZEIGE DER KETTE Buchner, Florian
T I T E L Lernen durch Herausforderung
Zusatz zum Titel Studierendenzentrierte Hochschullehre in Wirtschaft und Gesundheitsmanagement
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (IX, 54 S. 3 Abb, online resource)
Reihe essentials
Titelhinweis Druckausg.: ‡Sternad, Dietmar: Lernen durch Herausforderung
ISBN ISBN 978-3-658-14142-4
Klassifikation KJMV3
BUS083000
658.4038
HD30.2
AL 34000
QB 310
AL 41500
Kurzbeschreibung Herausforderung: Lernen durch anspruchsvolle, komplexe Aufgaben -- Feedback: Lehrende antworten auf das Handeln der Studierenden -- Reflexion: Studierende überdenken ihre Lernerfahrung -- Wissenschaftliche Grundlagen des Lernens durch Herausforderung.
2. Kurzbeschreibung Die Autoren stellen in diesem essential einen herausforderungsbasierten und studierendenzentrierten Ansatz der Hochschuldidaktik vor, mit dem Studierende neben fachlichen Inhalten gleichzeitig auch Problemlösungsfähigkeiten, analytische und soziale Kompetenzen sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion und -entwicklung erwerben und anwenden können. Basierend auf aktuellen Erkenntnissen der Motivations-, Lern- und Neurowissenschaften wird ein praxisorientiertes Lehr- und Lernmodell präsentiert, in dem Herausforderungen, aktives Handeln, Feedback und Reflexion im Zentrum stehen. Studierende sollen dabei zu selbstständigem kritischem Denken motiviert werden. Das essential enthält zahlreiche Tipps für eine die Studierenden aktivierende und motivierende Form des Lehrens und Lernens sowie konkrete Anwendungsbeispiele aus der Lehrpraxis. Der Inhalt Herausforderung: Lernen durch anspruchsvolle, komplexe Aufgaben Feedback: Lehrende antworten auf das Handeln der Studierenden Reflexion: Studierende überdenken ihre Lernerfahrung Wissenschaftliche Grundlagen des Lernens durch Herausforderung Die Zielgruppe HochschuldozentInnen, insbesondere der Wirtschafts- und Gesundheitswissenschaften Die Autoren FH-Prof. Dr. Dietmar Sternad ist Studiengangsleiter für International Business Management an der Fachhochschule Kärnten (Österreich). FH-Prof. Dr. Florian Buchner M.P.H. ist Professor für Gesundheitsökonomie an der Fachhochschule Kärnten (Österreich).
1. Schlagwortkette Hochschule
Lehre
Anforderung
Anforderung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Hochschule -- Lehre -- Anforderung -- Anforderung
2. Schlagwortkette Hochschuldidaktik
ANZEIGE DER KETTE Hochschuldidaktik
SWB-Titel-Idn 47396936X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14142-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500219350 Datensatzanfang . Kataloginformation500219350 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche