Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Live Communication-Atmosphäre als Profilierungsfaktor: Eine multimethodische Untersuchung der Wahrnehmung von Atmosphäre auf Publikumsmessen

Live Communication-Atmosphäre als Profilierungsfaktor: Eine multimethodische Untersuchung der Wahrnehmung von Atmosphäre auf Publikumsmessen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 473785544 Druckausg.: ‡Wiedmann, Martin, 1984 - : Live Communication-Atmosphäre als Profilierungsfaktor
ISBN 978-3-658-14593-4
Name Wiedmann, Martin
T I T E L Live Communication-Atmosphäre als Profilierungsfaktor
Zusatz zum Titel Eine multimethodische Untersuchung der Wahrnehmung von Atmosphäre auf Publikumsmessen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XX, 273 S. 26 Abb, online resource)
Reihe Schriftenreihe der HHL Leipzig Graduate School of Management
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Druckausg.: ‡Wiedmann, Martin, 1984 - : Live Communication-Atmosphäre als Profilierungsfaktor
ISBN ISBN 978-3-658-14594-1
Klassifikation KJSM
KJS
BUS043000
658.8
HF5410-5417.5
Kurzbeschreibung Bedeutung der Atmosphäre in der Live Communication -- Konzeptionelle Grundlagen der Profilierung -- Empirische Untersuchung der Profilierung durch Live Communication-Atmosphäre.
2. Kurzbeschreibung Mit einem multimethodischen Design, bestehend aus Eye Tracking, Denke-Laut-Protokollen und einer Befragung, untersucht Martin Wiedmann die Wahrnehmung und Informationsverarbeitung von Atmosphäre auf einer Publikumsmesse. Weiter werden die Effekte der Atmosphäre auf die Absicht der Besucher zum Wiederbesuch und Weiterempfehlung ermittelt. Die Ergebnisse fließen in einen praxisorientierten Ansatz zum Management der Atmosphäre auf Live Communication-Veranstaltungen ein, um sich gegenüber Wettbewerbern zu profilieren. Der Inhalt Bedeutung der Atmosphäre in der Live Communication Konzeptionelle Grundlagen der Profilierung Empirische Untersuchung der Profilierung durch Live Communication-Atmosphäre Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Messemanagement Fach- und Führungskräfte, die im Messe- und Veranstaltungsbereich tätig sind Der Autor Dr. Martin Wiedmann promovierte bei Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg am SVI-Stiftungslehrstuhl für Marketing an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Seit 2015 ist er als Referent für Strategisches Marketing bei einer großen Versicherungsgesellschaft tätig.
1. Schlagwortkette Messe <Wirtschaft>
Atmosphäre <Stimmung>
Wahrnehmung
Besucherverhalten
Verbraucherzufriedenheit
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Messe -- Atmosphäre -- Wahrnehmung -- Besucherverhalten -- Verbraucherzufriedenheit
2. Schlagwortkette Messe <Wirtschaft>
Atmosphäre <Stimmung>
Wahrnehmung
Besucherverhalten
Verbraucherzufriedenheit
Messewirtschaft
ANZEIGE DER KETTE Messe -- Atmosphäre -- Wahrnehmung -- Besucherverhalten -- Verbraucherzufriedenheit -- Messewirtschaft
SWB-Titel-Idn 47396919X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14594-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500219333 Datensatzanfang . Kataloginformation500219333 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche