Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Experimentalphysik 3: Atome, Moleküle und Festkörper

Experimentalphysik 3: Atome, Moleküle und Festkörper
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 474028240 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Demtröder, Wolfgang, 1931 - : Experimentalphysik ; 3: Atome, Moleküle und Festkörper
984414535X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Demtröder, Wolfgang, 1931 - : Experimentalphysik ; 3: Atome, Moleküle und Festkörper
ISBN 978-3-662-49093-8
Name Demtröder, Wolfgang
T I T E L Experimentalphysik 3
Zusatz zum Titel Atome, Moleküle und Festkörper
Auflage 5. Aufl. 2016
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XXI, 588 S. 740 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Springer-Lehrbuch
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Demtröder, Wolfgang, 1931 - : Experimentalphysik ; 3: Atome, Moleküle und Festkörper
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Demtröder, Wolfgang, 1931 - : Experimentalphysik ; 3: Atome, Moleküle und Festkörper
ISBN ISBN 978-3-662-49094-5
Klassifikation PHM
SCI074000
SCI051000
539
QC170-197
QC717.6-718.8
UC 100
Kurzbeschreibung Das vorliegende Buch ist der dritte Band der beliebten vierbändigen Reihe zur Experimentalphysik von Professor Demtröder. Die Lehrinhalte der Atom-, Molekül- und Festkörperphysik werden nach dem Konzept der Reihe leicht verständlich, übersichtlich und dabei möglichst quantitativ präsentiert. Durchgerechnete Beispiele im Text, Übungsaufgaben nach jedem Kapitel und ausführliche Lösungen am Ende des Buches erleichtern Studierenden, den Stoff zu bewältigen und regen zur eigenen Mitarbeit an. Abbildungen, Definitionen und wichtige Formeln sind zweifarbig gestaltet, um das Wesentliche deutlich herauszustellen. Viele Illustrationen sowie einige Farbtafeln zu ausgesuchten Themen tragen zur Motivation bei und bringen Spaß bei der Arbeit mit diesem Buch. Die fünfte Auflage wurde korrigiert, überarbeitet und präsentiert sich mit einer neuen, übersichtlichen Gestaltung. Über den Autor: Wolfgang Demtröder studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster die Fächer Physik, Mathematik und Musikwissenschaft. 1961 wurde er an der Universität Bonn vom späteren Nobelpreisträger Wolfgang Paul promoviert und arbeitete anschließend als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Freiburg. Nach einem längeren Aufenthalt als Visiting Fellow am Joint Institute for Laboratory Astrophysics (Boulder, Colorado, USA) habilitierte er sich 1969 in Freiburg. 1970 erhielt er einen Ruf an die Universität Kaiserslautern. Bekannt ist der Autor vor allem für sein Standardwerk über Laserspektroskopie (übersetzt in vier Sprachen) und seine vier Bände umfassende Lehrbuchreihe „Experimentalphysik“. 1994 erhielt Wolfgang Demtröder den Max-Born-Preis, der vom Institute of Physics (IOP) und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft vergeben wird. “.. umfasst die Gebiete der Experimentalphysik, die für das 3. Semester im Physikstudium wichtig sind. .. Nach jedem Kapitel gibt es eine Zusammenfassung und Übungsaufgaben. Lösungen sind im Anhang, ebenso ein umfangreiches Literaturverzeichnis. Der ‘Demtröder‘ ist ein Klassiker und sollte in keiner Bibliothek an Hochschulstandorten fehlen.“ (ekz Informationsdienst)
2. Kurzbeschreibung Entwicklung der Atomvorstellung -- Entwicklung der Quantenphysik -- Grundlagen der Quantenmechanik -- Das Wasserstoffatom -- Atome mit mehreren Elektronen -- Emission und Absorption elektromagnetischer Strahlung durch Atome -- Laser -- Moleküle -- Experimentelle Methoden der Atom- und Molekülphysik -- Die Struktur fester Körper -- Dynamik der Kristallgitter -- Elektronen im Festkörper -- Halbleiter -- Dielektrische und optische Eigenschaften von Festkörpern -- Amorphe Festkörper; Flüssigkeiten, Flüssigkristalle und Cluster -- Oberflächen
1. Schlagwortkette Atomphysik
Molekülphysik
Festkörperphysik
ANZEIGE DER KETTE Atomphysik -- Molekülphysik -- Festkörperphysik
SWB-Titel-Idn 473967014
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49094-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500219261 Datensatzanfang . Kataloginformation500219261 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche