Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Design oder nicht Sein: das kleine rote Buch des guten Designs

Design oder nicht Sein: das kleine rote Buch des guten Designs
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Carlson, David ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Midas Verlag ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel Make Design Matter
T I T E L Design oder nicht Sein
Zusatz zum Titel das kleine rote Buch des guten Designs
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Zürich
Verlag Midas Management Verlag AG
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 160 Seiten : Illustrationen
Format 180 mm x 120 mm
ISBN ISBN 978-3-907100-80-6 Pb. : EUR 14.90 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 22.00 (freier Pr.)
ISBN 3-907100-80-8
Klassifikation 745.2
740
LH 79560
LH 79500
LH 79540
Kurzbeschreibung Verlagstext: Darüber haben sich schon viele Gestalter und Designtheoretiker Gedanken gemacht. David Carlson fasst in seinem leicht lesbaren roten Buch die sieben Grundregeln für relevante Gestaltung zusammen und schafft es auf verblüffend einfache Weise, die Gedanken des Lesers auf das Wesentliche zu lenken. Das Buch bietet einen leichten Zugang zu einem komplexen Thema, das uns alle betrifft. Carlson versteht Design und Kreativität als strategische und ganzheitliche Tools, die weit über das Dekorative und Verkaufsfördernde hinaus gehen und einen festen Platz im Alltag haben.
1. Schlagwortkette Design
ANZEIGE DER KETTE Design
2. Schlagwortkette Industriedesign
ANZEIGE DER KETTE Industriedesign
SWB-Titel-Idn 448719533
Signatur 75/22067
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500219234 Datensatzanfang . Kataloginformation500219234 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00359032 LH 79540 C284
Freihand   ZB Schneeberg . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500219234 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500219234 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche