Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch Produktentwicklung

Handbuch Produktentwicklung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 43372322X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Produktentwicklung
ISBN 978-3-446-44518-5
3-446-44518-8
Name Lindemann, Udo ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Handbuch Produktentwicklung
Verlagsort München
Verlag Hanser
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang Online-Ressource (XXXIII, 1036 Seiten)
Reihe Hanser eLibrary
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Handbuch Produktentwicklung
ISBN ISBN 978-3-446-44581-9 : 179.99 €
ISBN 3-446-44581-1 : 179.99 €
Klassifikation Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
658.575
650
650
QP 624
ZG 9142
Kurzbeschreibung Prof. Dr.-Ing. Udo Lindemann ist seit 1995 Inhaber des Lehrstuhls Produktentwicklung der TU München. Lehre und Forschung konzentieren sich auf die Strategieentwicklung für frühe Phasen der Produktentwicklung.
2. Kurzbeschreibung Das Handbuch Produktentwicklung bietet eine einzigartige Zusammenstellung der praktisch erprobten Methoden und Werkzeuge, die in verschiedenen Phasen der Produktentwicklung eingesetzt werden können. Dabei folgt die Produktentwicklung keinem linearen Ablauf, sondern orientiert sich an der vernetzten Struktur von Prozessen, wie sie in der Realität tatsächlich vorkommen. In der Produktentwicklung werden Ziele geplant, analysiert und die Zielerreichung abgesichert. Es werden Probleme strukturiert, Lösungsideen und Eigenschaften ermittelt und es werden permanent Entscheidungen herbeigeführt, um überzählige Möglichkeiten auszusortieren. All diese Handlungen laufen im Großen wie im Kleinen ab und wiederholen sich während eines Entwicklungsprozesses unzählige Male. Für den Entwickler bedeutet dies, je besser er diese Tätigkeiten handwerklich beherrscht, desto besser kommt er voran. Nicht allein die Erfahrungen sind wichtig, sondern auch das Wissen, wie z.B. konkurrierende Forderungen richtig ausbalanciert, wie Randbedingungen definiert werden, wie Informationen strukturiert und beschafft und wie Zwischenergebnisse gewichtet werden müssen. Man kann dabei viele Fehler machen und man kann bewährte Abkürzungen nehmen. Im Handbuch Produktentwicklung findet der Entwickler einen umfassenden Leitfaden für die Bewältigung seiner Kernaufgaben. Anschauliche Entwicklungsbeispiele und Praxisszenarien geben Empfehlungen, was man tun und was man vermeiden sollte, wann sich etwas lohnt und wann nicht. Der Entwicklungsingenieur findet in diesem Handbuch umsetzbare Anleitungen zu allen nützlichen Techniken der Produktentwicklung.
1. Schlagwortkette Produktentwicklung
ANZEIGE DER KETTE Produktentwicklung
SWB-Titel-Idn 434736368
Signatur E-Book Hanser
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp:///dx.doi.org/10.3139/9783446445819
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500218985 Datensatzanfang . Kataloginformation500218985 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche