Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Ein¬ Fahrerassistenzsystem zur Vergrößerung der Reichweite von Elektrofahrzeugen

¬Ein¬ Fahrerassistenzsystem zur Vergrößerung der Reichweite von Elektrofahrzeugen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 470745576 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Becker, Gernot: ¬Ein¬ Fahrerassistenzsystem zur Vergrößerung der Reichweite von Elektrofahrzeugen
ISBN 978-3-658-14139-4
Name Becker, Gernot
T I T E L ¬Ein¬ Fahrerassistenzsystem zur Vergrößerung der Reichweite von Elektrofahrzeugen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XXIII, 108 S. 39 Abb, online resource)
Reihe Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Becker, Gernot: ¬Ein¬ Fahrerassistenzsystem zur Vergrößerung der Reichweite von Elektrofahrzeugen
ISBN ISBN 978-3-658-14140-0
Klassifikation TRCS
TRC
TEC009090
629.2
TL1-483
Kurzbeschreibung Reichweitenproblematik batterieelektrischer Fahrzeuge -- Methodische Findung eines Systemkonzepts -- Elemente der energieeffizienten, automatisierten Fahrzeuglängsführung -- Konzept zur Quantifizierung des Effektes auf die Reichweite.
2. Kurzbeschreibung Gernot Becker zeigt, dass eine automatisierte Fahrzeuglängsführung das Potenzial besitzt, die Reichweite eines Elektrofahrzeugs zu vergrößern. Die dafür notwendigen energetischen Optimierungen schafft der Autor in seiner Studie mithilfe von Vorausschauinformationen und modellprädiktiven Berechnungen. Bei der Quantifizierung mittels Versuchsträger im kundenrelevanten Fahrbetrieb ermittelt der Autor eine signifikante Verringerung des Energiebedarfs durch die energieeffiziente, automatisierte Fahrzeuglängsführung. Ein derartiges Fahrerassistenzsystem stellt damit einen wirkungsvollen Ansatz dar, der Reichweitenproblematik heutiger batterieelektrischer Fahrzeuge zu begegnen. Der Inhalt Reichweitenproblematik batterieelektrischer Fahrzeuge Methodische Findung eines Systemkonzepts Elemente der energieeffizienten, automatisierten Fahrzeuglängsführung Konzept zur Quantifizierung des Effektes auf die Reichweite Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fahrzeugtechnik mit dem Schwerpunkt Elektromobilität Wissenschaftler, Forschungs- und Entwicklungsingenieure, Führungskräfte in der Automobilindustrie und an Forschungseinrichtungen im Themengebiet Elektromobilität Der Autor Gernot Becker ist nach fünf Jahren der Forschung im universitären Umfeld derzeit in Forschung und Vorausentwicklung in der Automobilindustrie tätig.
1. Schlagwortkette Batteriefahrzeug
Reichweite
Fahrleistung
Energieeffizienz
Fahrerassistenzsystem
Autonomes Fahrzeug
Längsdynamik
Automation
Computersimulation
SWB-Titel-Idn 470407182
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14140-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500218555 Datensatzanfang . Kataloginformation500218555 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche