Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Karosseriebautage Hamburg 2016: 14. ATZ-Fachtagung

Karosseriebautage Hamburg 2016: 14. ATZ-Fachtagung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 47071431X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Karosseriebautage Hamburg 2016
ISBN 978-3-658-14143-1
Name Tecklenburg, Gerhard ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Karosseriebautage Hamburg 2016
Zusatz zum Titel 14. ATZ-Fachtagung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XI, 305 S. 274 Abb, online resource)
Reihe Proceedings
Notiz / Fußnoten Proceedings
Description based upon print version of record
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡: Karosseriebautage Hamburg 2016
ISBN ISBN 978-3-658-14144-8
Klassifikation TRCS
TRC
TEC009090
629.2
TL1-483
ZO 4205
Kurzbeschreibung Forschung und Entwicklung -- Komponenten -- Karosserieentwicklung -- Fahrzeug -- Konzepte -- Entwicklungsmethoden.
2. Kurzbeschreibung Mobilität, Sicherheit, Komfort und Umwelt sind die technischen Hauptziele der Produktentwicklung im Automobilbau. Die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und die Senkung der CO2-Emission stellen dabei Entwicklungs- und Fertigungsingenieure vor immer neue Herausforderungen. Leichtbau, innovative Werkstoffe und alternative Fertigungsverfahren stehen im Fokus der diesjährigen 14. Karosseriebautage. Ziel dieser Tagung ist, die an der Entwicklung und Fertigung der Karosserie Beteiligten zu einem Erfahrungsaustausch zusammenzuführen. Der Inhalt Forschung und Entwicklung.- Komponenten.- Karosserieentwicklung.- Fahrzeug.- Konzepte.- Entwicklungsmethoden. Die Zielgruppen Fahrzeug- und Motoreningenieure sowie Studenten, die aktuelles Fachwissen im Zusammenhang mit Fragestellungen ihres Arbeitsfeldes suchen Professoren und Dozenten an Universitäten und Hochschulen mit Schwerpunkt Kraftfahrzeug- und Motorentechnik Gutachter, Forscher und Entwicklungsingenieure in der Automobil- und Zulieferindustrie Die Veranstalter ATZlive steht für Spitzenqualität, hohes Niveau in Sachen Fachinformation und ist Bestandteil der Springer Science+Business Media. Sie vereint unter einem Dach das Know-how der renommiertesten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Technikverlage Deutschlands. Die Wagenbauschule ist gemeinsam mit der Abteilung Flugzeugbau und Kraftfahrzeugbau der Ingenieurschule Hamburg die Keimzelle des Departments Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der HAW Hamburg. Der Förderkreis Wagenbauschule ist Ausdruck für die intensive Zusammenarbeit der Hochschule mit der Industrie.
1. Schlagwortkette Personenkraftwagen
Karosseriebau
Leichtbau
Kraftfahrzeugtechnik
SWB-Titel-Idn 470407107
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-14144-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500218547 Datensatzanfang . Kataloginformation500218547 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche