Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Direktdemokratische Hochburgen in Deutschland: Zur Vereinbarkeit von Konkurrenz- und Direktdemokratie

Direktdemokratische Hochburgen in Deutschland: Zur Vereinbarkeit von Konkurrenz- und Direktdemokratie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 473069229 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Direktdemokratische Hochburgen in Deutschland
ISBN 978-3-658-13366-5
Name Holtkamp, Lars ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Direktdemokratische Hochburgen in Deutschland
Zusatz zum Titel Zur Vereinbarkeit von Konkurrenz- und Direktdemokratie
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (X, 251 S. 26 Abb, online resource)
Reihe Stadtforschung aktuell
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-13366-5
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Direktdemokratische Hochburgen in Deutschland
ISBN ISBN 978-3-658-13367-2
Klassifikation JPB
POL000000
320
JA71-80
ME 3600
MG 15980
Kurzbeschreibung Direkte Demokratie: Theoretische Einordnung, empirischer Forschungsstand und Hypothesen -- Direkte Demokratie in konkordanz- und konkurrenzdemokratischen kommunalen Akteurskonstellationen – Ein quantitativer Vergleich -- Direktdemokratische Hochburgen in Deutschland: Acht Fallstudien auf lokaler Ebene -- Zum Zusammenspiel von Konkurrenz- und Direktdemokratie – ein Fazit.
2. Kurzbeschreibung Durch qualitative und quantitative Analysen wird mit diesem Buch die bisher umfassendste Untersuchung von direktdemokratischen Verfahren in Deutschland vorgelegt. Im Bundesländervergleich wird geprüft, welchen Einfluss rechtliche Hürden sowie konkordanz- und konkurrenzdemokratische Entscheidungsstrukturen auf die Nutzung direktdemokratischer Elemente haben. Zudem werden die Wirkungen direktdemokratischer Verfahren in Kommunen mit hoher Anwendungspraxis kritisch analysiert. Der Inhalt · Direkte Demokratie: Theoretische Einordnung, empirischer Forschungsstand und Hypothesen · Direkte Demokratie in konkordanz- und konkurrenzdemokratischen kommunalen Akteurskonstellationen – ein quantitativer Vergleich · Direktdemokratische Hochburgen in Deutschland: Acht Fallstudien auf lokaler Ebene · Zum Zusammenspiel von Konkurrenz- und Direktdemokratie – ein Fazit Die Zielgruppen · Studierende und Dozierende der Politikwissenschaft · An Politikwissenschaft interessierte kommunale Entscheidungsträger Der Herausgeber Dr. Lars Holtkamp ist Professor für Politik und Verwaltung an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften der FernUniversität Hagen.
1. Schlagwortkette Deutschland
Kommunalpolitik
Direkte Demokratie
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Kommunalpolitik -- Direkte Demokratie
SWB-Titel-Idn 470406348
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13367-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500218491 Datensatzanfang . Kataloginformation500218491 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche