Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Elemente der Arithmetik und Algebra

Elemente der Arithmetik und Algebra
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 468877525 Druckausg.: ‡Scheid, Harald, 1939 - : Elemente der Arithmetik und Algebra
ISBN 978-3-662-48773-0
Name Scheid, Harald
Schwarz, Wolfgang
ANZEIGE DER KETTE Schwarz, Wolfgang
T I T E L Elemente der Arithmetik und Algebra
Auflage 6. Aufl. 2016
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (IX, 431 S. 111 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Vorwort -- 1 Arithmetik -- 2 Mengen, Relationen, Abbildungen -- 3 Algebraische Strukturen -- 4 Zahlenbereichserweiterungen -- 5 Axiomatische Grundlagen -- Lösungen der Aufgaben -- Namensverzeichnis -- Sachverzeichnis.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Scheid, Harald, 1939 - : Elemente der Arithmetik und Algebra
ISBN ISBN 978-3-662-48774-7
Klassifikation *00A05
11-01
12-01
00A35
PBF
MAT002000
512
QA150-272
SK 180
SK 110
SK 200
SM 300
SM 617
Kurzbeschreibung Vorwort -- 1 Arithmetik -- 2 Mengen, Relationen, Abbildungen -- 3 Algebraische Strukturen -- 4 Zahlenbereichserweiterungen -- 5 Axiomatische Grundlagen -- Lösungen der Aufgaben -- Namensverzeichnis -- Sachverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Das Buch richtet sich an Studierende der Mathematik in Lehramtsstudiengängen aller Schulstufen und in polyvalent angelegten Bachelor-Studiengängen. Es vermittelt die Grundlagen der Arithmetik, der elementaren Zahlentheorie und der Algebra sowie interessante Vertiefungen dieser Gebiete. Ab der 5. Auflage wurde bereits die Behandlung algebraischer Strukturen (Gruppen, Ringe, Körper) wesentlich umfangreicher gestaltet, ferner wurde nach Einführung der komplexen Zahlen ein Abschnitt über Wurzeln, algebraische Gleichungen und Körpererweiterungen hinzugefügt, wobei die Grundideen der Galois-Theorie sichtbar werden. Die vorliegende 6. Auflage ist vollständig überarbeitet und in den einführenden Kapiteln zur Arithmetik und zur Algebra um eine Vielzahl von Kommentaren und Erläuterungen zu mathematischen Verfahrensweisen, Beweistechniken und Notationen ergänzt. Dadurch wird den Studienanfängern der Übergang zur Hochschulmathematik weiter erleichtert. Inhaltlich wurde das Thema vollständige Induktion neu aufgenommen, die Thematik der Kettenbruchdarstellungen wurde umfangreich ausgebaut. In ca. 400 Aufgaben kann der dargestellte Stoff eingeübt, vertieft und auch weitergeführt werden. Zu allen Aufgaben sind knappe Lösungswege oder Lösungshinweise angegeben. Stimme zum Buch: „Das Buch besticht durch eine Vielzahl an interessanten Übungsaufgaben (mit Lösungshilfen).“ Prof. Hans-Georg Weigand, Universität Würzburg Die Autoren Prof. Dr. (em) Harald Scheid und Prof. Dr. Wolfgang Schwarz lehrten bzw. lehren an der Bergischen Universität in Wuppertal.
1. Schlagwortkette Arithmetik
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Arithmetik -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Algebra
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Algebra
3. Schlagwortkette Arithmetik
Algebra
ANZEIGE DER KETTE Arithmetik -- Algebra
SWB-Titel-Idn 470405198
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48774-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500218436 Datensatzanfang . Kataloginformation500218436 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche