Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zwischen Like-Button und Parteibuch: die Rolle des Internets in der politischen Partizipation Jugendlicher

Zwischen Like-Button und Parteibuch: die Rolle des Internets in der politischen Partizipation Jugendlicher
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 484774263 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Soßdorf, Anna: Zwischen Like-Button und Parteibuch
ISBN 978-3-658-13931-5
Name Soßdorf, Anna ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Zwischen Like-Button und Parteibuch
Zusatz zum Titel die Rolle des Internets in der politischen Partizipation Jugendlicher
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (XXIII, 327 Seiten) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Hochschulschriftenvermerk $bDissertation$cHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Soßdorf, Anna: Zwischen Like-Button und Parteibuch
ISBN ISBN 978-3-658-13932-2
Klassifikation GTC
LAN004000
302.2
P87-96
AP 18420
ST 205
MS 7965
MS 2350
MG 15320
MG 15100
MG 15075
MD 6500
Kurzbeschreibung Das Ideal von politischen likes, shares und tweets -- Politische Partizipation und die Rolle des Internets -- Politische Partizipations-, Mediennutzungs- und Jugendsozialisationsforschung -- Ergebnisse: Wie und warum partizipieren Jugendliche politisch?. .
2. Kurzbeschreibung Anna Soßdorf untersucht die politischen Offline- und Online-Aktivitäten von Jugendlichen, um die Krisendiagnose einer politisch nahezu unbeteiligten Jugend zu überprüfen. Ihren Fokus richtet sie dabei auf die Frage, inwieweit sich Partizipation im Internet für Jugendliche niedrigschwellig darstellt. Einen weiteren Schwerpunkt ihrer Arbeit bilden die Motive und Einflussfaktoren, die mit politischer Teilhabe Jugendlicher im und außerhalb des Internets im Zusammenhang stehen. Die Studie legt vielseitige Befunde zur politischen Teilhabe Jugendlicher vor und zeigt Problemlagen, Chancen sowie notwendige Voraussetzungen im Hinblick auf eine nachhaltige Einbindung Jugendlicher in politische Offline- und Online-Welten auf. Der Inhalt Das Ideal von politischen likes, shares und tweets Politische Partizipation und die Rolle des Internets Politische Partizipations-, Mediennutzungs- und Jugendsozialisationsforschung
1. Schlagwortkette Jugend
Politische Kommunikation
Politische Beteiligung
Online-Medien
SWB-Titel-Idn 470386606
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-13932-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500218193 Datensatzanfang . Kataloginformation500218193 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche