Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Arbeitswelt im Zeitalter der Individualisierung: Trends: Multigrafie und Multi-Option in der Generation Y

Arbeitswelt im Zeitalter der Individualisierung: Trends: Multigrafie und Multi-Option in der Generation Y
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 482824166 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ewinger, Dunja: Arbeitswelt im Zeitalter der Individualisierung
ISBN 978-3-658-12752-7
Name Ewinger, Dunja
Ternès, Anabel
ANZEIGE DER KETTE Ternès, Anabel
Name Koerbel, Juliane
Towers, Ian
T I T E L Arbeitswelt im Zeitalter der Individualisierung
Zusatz zum Titel Trends: Multigrafie und Multi-Option in der Generation Y
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (VII, 40 S. 8 Abb, online resource)
Reihe essentials
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ewinger, Dunja: Arbeitswelt im Zeitalter der Individualisierung
ISBN ISBN 978-3-658-12753-4
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
HF5549-5549.5
QV 020
MS 2600
QV 220
Kurzbeschreibung Überblick über den Individualisierungstrend -- Porträt der Generation Y als Spiegelbild der individualisierten Gesellschaft -- Kompakte Darstellung der Auswirkungen auf die Arbeitswelt -- Der demografische Wandel als Folge der Individualisierung. .
2. Kurzbeschreibung Dunja Ewinger, Anabel Ternès, Juliane Koerbel und Ian Towers skizzieren zunächst die Besonderheiten der gesellschaftlichen Individualisierung. Im Weiteren beschreiben sie anhand der Generation Y und der Best Ager die Auswirkungen des Individualisierungstrends auf die Arbeitswelt. Dabei stellen sie u. a. dar, dass sich Unternehmen auf die veränderten Bedürfnisse junger wie älterer Arbeitnehmer und ihre veränderten Karrierevorstellungen einstellen müssen, um auf lange Sicht wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Inhalt Überblick über den Individualisierungstrend Porträt der Generation Y als Spiegelbild der individualisierten Gesellschaft Kompakte Darstellung der Auswirkungen auf die Arbeitswelt Der demografische Wandel als Folge der Individualisierung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, Kommunikations- und Medienwissenschaften MitarbeiterInnen und Entscheider aus dem Personalmanagement, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Die AutorInnen Dunja Ewinger ist Projektmanagerin im Hochschulmarketing der SRH Hochschule Berlin. Prof. Dr. Anabel Ternès ist Geschäftsführerin des Instituts für Nachhaltiges Management und leitet u.a. das Bachelorprogramme Internationales Kommunikationsmanagement an der SRH Hochschule Berlin. Juliane Koerbel hat einen Master in Kulturwissenschaften. Prof. Dr. Ian Towers ist Direktor für das Bachelorprogramm International Business Administration an der SRH Hochschule Berlin.
1. Schlagwortkette Arbeitswelt
Individualisierung
ANZEIGE DER KETTE Arbeitswelt -- Individualisierung
2. Schlagwortkette Arbeitswelt
Individualisierung
ANZEIGE DER KETTE Arbeitswelt -- Individualisierung
SWB-Titel-Idn 470384875
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12753-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500218079 Datensatzanfang . Kataloginformation500218079 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche