Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Postkapitalismus: Grundrisse einer kommenden Ökonomie

Postkapitalismus: Grundrisse einer kommenden Ökonomie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Sprache d. Originals eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 499937821 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Mason, Paul, 1960 - : Postkapitalismus
Name Mason, Paul ¬[VerfasserIn]¬
Gebauer, Stephan ¬[ÜbersetzerIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gebauer, Stephan ¬[ÜbersetzerIn]¬
Körperschaft Suhrkamp Verlag ¬[Verlag]¬
Einheitssachtitel PostCapitalism
T I T E L Postkapitalismus
Zusatz zum Titel Grundrisse einer kommenden Ökonomie
Auflage Erste Auflage
Verlagsort Berlin
Verlag Suhrkamp
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 428 Seiten : Diagramme
Format 25 cm
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Mason, Paul, 1960 - : Postkapitalismus
Übersetzung von: ‡Mason, Paul, 1960 - : Postcapitalism
ISBN ISBN 978-3-518-42539-8 Gebunden : EUR 26.95 (DE), EUR 27.70 (AT), CHF 36.90 (freier Pr.)
Klassifikation 303.4
330.122
330.12
300
330
300
HM831
300
NW 1650
QD 110
Kurzbeschreibung Drei Dinge wissen wir: Der Kapitalismus hat den Feudalismus abgelöst; seither durchlief er zyklische Tiefs, spätestens seit 2008 stottert der Motor. Was wir nicht wissen: Erleben wir eine der üblichen Krisen oder den Anbruch einer postkapitalistischen Ordnung? Paul Mason blickt auf die Daten, sichtet Krisentheorien - und sagt: Wir stehen am Anfang von etwas Neuem. Er nimmt dabei Überlegungen auf, die vor über 150 Jahren in einer Londoner Bibliothek entwickelt wurden und laut denen Wissen und intelligente Maschinen den Kapitalismus eines Tages "in die Luft sprengen" könnten. Im Zeitalter des Stahls und der Schrauben, der Hierarchien und der Knappheit war diese Vision so radikal, dass Marx sie schnell in der Schublade verschwinden liess. In der Welt der Netzwerke, der Kooperation und des digitalen Überflusses ist sie aktueller denn je. In seinem atemberaubenden Buch führt Paul Mason durch Schreibstuben, Gefängniszellen, Flugzeugfabriken und an die Orte, an denen sich der Widerstand Bahn bricht. Mason verknüpft das Abstrakte mit dem Konkreten, bündelt die Überlegungen von Autoren wie Thomas Piketty, David Graeber, Jeremy Rifkin und Antonio Negri und zeigt, wie wir aus den Trümmern des Neoliberalismus eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft errichten können.(Verlagstext)
1. Schlagwortkette Kapitalismus
Wirtschaftsordnung
Neoliberalismus
Alternative Wirtschaft
Sozioökonomischer Wandel
ANZEIGE DER KETTE Kapitalismus -- Wirtschaftsordnung -- Neoliberalismus -- Alternative Wirtschaft -- Sozioökonomischer Wandel
2. Schlagwortkette Kapitalismus
Geschichte
ANZEIGE DER KETTE Kapitalismus -- Geschichte
SWB-Titel-Idn 462824926
Signatur 98 091
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500217394 Datensatzanfang . Kataloginformation500217394 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00358208 MS 4745 M398
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500217394 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500217394 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche