Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Leistungsanreize in der Transportlogistik: Entwicklung und Simulation aus Perspektive der Prinzipal-Agent-Theorie

Leistungsanreize in der Transportlogistik: Entwicklung und Simulation aus Perspektive der Prinzipal-Agent-Theorie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 462761452 Druckausg.: ‡Müller, Marcus: Leistungsanreize in der Transportlogistik
856811610 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Marcus: Leistungsanreize in der Transportlogistik
ISBN 978-3-658-12720-6
Name Müller, Marcus
T I T E L Leistungsanreize in der Transportlogistik
Zusatz zum Titel Entwicklung und Simulation aus Perspektive der Prinzipal-Agent-Theorie
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XXXI, 312 S. 54 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Druckausg.: ‡Müller, Marcus: Leistungsanreize in der Transportlogistik
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Müller, Marcus: Leistungsanreize in der Transportlogistik
ISBN ISBN 978-3-658-12721-3
Klassifikation TNT
TEC005000
TNT
TEC005000
624
TH438
QV 578
Kurzbeschreibung Transportlogistik im Erdbau -- Die Prinzipal-Agent-Theorie als Bezugsrahmen -- Gestaltung und Simulation des Anreizsystems.
2. Kurzbeschreibung Marcus Müller beschreibt und erläutert Zielkonflikte zwischen Bauleitung und Baugeräteführer und stellt ein Modell auf, das Prognosen zur Wirkung von Anreizsystemen treffen kann. Aus der Theorie und Anwendungsdomäne leitet der Autor Anforderungen ab, um die Frage nach der Gestaltung von Anreizsystemen zu beantworten, mit dem Ziel, Transportleistungen zu erhöhen. Seine Studie bestätigt die experimentellen bzw. empirischen Erkenntnisse zur Wirkung von Anreizsystemen und zeigt, dass diese auch für Transportlogistiksysteme im Tiefbau gelten. Aus den Erkenntnissen der Simulation leitet der Autor Empfehlungen für die Gestaltung von Entlohnungsmodellen ab. Der Inhalt Transportlogistik im Erdbau Die Prinzipal-Agent-Theorie als Bezugsrahmen Gestaltung und Simulation des Anreizsystems Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Baubetriebslehre, BWL, Wirtschaftsinformatik Praktiker des Fachgebiets Baumanagement Der Autor Dr. Marcus Müller promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Stefan Kirn am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik 2 der Universität Hohenheim und leitete Forschungsprojekte mit dem Schwerpunkt Baulogistik. Er arbeitet derzeit als .
1. Schlagwortkette Logistikunternehmen
Anreizsystem
Agency-Theorie
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Logistikunternehmen -- Anreizsystem -- Agency-Theorie
2. Schlagwortkette Bauwirtschaft
Erdbau
Logistik
ANZEIGE DER KETTE Bauwirtschaft -- Erdbau -- Logistik
3. Schlagwortkette Bauwirtschaft
Anreizsystem
ANZEIGE DER KETTE Bauwirtschaft -- Anreizsystem
SWB-Titel-Idn 468157166
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12721-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500216844 Datensatzanfang . Kataloginformation500216844 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche