Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Regenerative Energien im Gebäude nutzen: Wärme- und Kälteversorgung, Automation, Ausgeführte Beispiele

Regenerative Energien im Gebäude nutzen: Wärme- und Kälteversorgung, Automation, Ausgeführte Beispiele
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 469785225 Druckausg.: ‡Regenerative Energien im Gebäude nutzen
ISBN 978-3-658-12404-5
Name Bollin, Elmar ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Regenerative Energien im Gebäude nutzen
Zusatz zum Titel Wärme- und Kälteversorgung, Automation, Ausgeführte Beispiele
Auflage 2. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XVII, 276 S. 203 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Regenerative Energien im Gebäude nutzen
ISBN ISBN 978-3-658-12405-2
Klassifikation TH
TEC031000
621.042
TK1001-1841
ZI 8600
ZI 8860
ZP 3700
Kurzbeschreibung Einführung in die Nutzung erneuerbarer Energiequellen -- Grundlagen der Nutzung regenerativer Energiequellen in Gebäuden -- Energiebereitstellung aus regenerativen Energiequellen -- Speichersysteme -- Automation von Systemen zur Wärme- und Kältebereitstellung aus regenerativen Energiequellen -- Funktionsüberwachung und Ertragskontrolle -- Automationsgeräte und deren Anbindung an die Gebäudeautomation.
2. Kurzbeschreibung Dieses Lehrbuch hilft regenerative Systeme zur Wärme- und Kälteerzeugung effektiv einzusetzen. Einbindungs- und Automatisierungsschemata ermöglichen einen schnellen Überblick. Ausgeführte Praxisbeispiele zeigen anschaulich Standardlösungen zur Einbindung von regenerativen Energiequellen. Für die 2. Auflage wurden Verbesserungen in Text und Bild vorgenommen und Hinweise auf Normen aktualisiert. Kontrollfragen am Ende der Hauptkapitel dienen dazu das Verständnis für den Inhalt zu verfestigen. Der Inhalt Einführung - Grundlagen der Nutzung regenerativer Energiequellen in Gebäuden - Energiebereitstellung aus regenerativen Energiequellen - Speichersysteme - Automation von Systemen zur Wärme- und Kältebereitstellung - Funktionsüberwachung und Ertragskontrolle - Automationsgeräte und deren Anbindung Die Zielgruppen - Studierende des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik an Hochschulen und Fachschulen Technik - Praktiker und Ingenieure, die sich mit Lösungen zur Gebäudeautomation beschäftigen - Anlagenplaner und Vertriebsingenieure im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung Der Herausgeber Der Herausgeber Dipl.-Ing. Elmar Bollin ist seit 1993 Professor an der Hochschule Offenburg, er leitet das Institut für Energiesystemtechnik INES und ist Mitglied des Arbeitskreises Regelungstechnik. Alle Beitragsautoren sind Hochschulprofessoren und Mitglieder des Arbeitskreises Regelungstechnik.
1. Schlagwortkette Dezentrale Energieversorgung
Erneuerbare Energien
Gebäudeleittechnik
Energietechnische Anlage
Wärmeversorgung
Kältetechnik
SWB-Titel-Idn 468157069
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12405-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500216836 Datensatzanfang . Kataloginformation500216836 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche