Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bürgerinnen und Bürger im Wandel der Zeit: 25 Jahre Wahl- und Einstellungsforschung in Deutschland

Bürgerinnen und Bürger im Wandel der Zeit: 25 Jahre Wahl- und Einstellungsforschung in Deutschland
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 469689005 Druckausg.: ‡Bürgerinnen und Bürger im Wandel der Zeit
ISBN 978-3-658-11275-2
Name Roßteutscher, Sigrid ¬[Hrsg.]¬
Faas, Thorsten ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Faas, Thorsten ¬[Hrsg.]¬
Name Rosar, Ulrich ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Bürgerinnen und Bürger im Wandel der Zeit
Zusatz zum Titel 25 Jahre Wahl- und Einstellungsforschung in Deutschland
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XV, 312 S, online resource)
Reihe Veröffentlichung des Arbeitskreises "Wahlen und politische Einstellungen" der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Druckausg.: ‡Bürgerinnen und Bürger im Wandel der Zeit
ISBN ISBN 978-3-658-11276-9
Klassifikation JPB
POL000000
POL
POL
320
JA71-80
MG 15480
MG 15460
Kurzbeschreibung Im Mittelpunkt dieses Bandes steht der soziale und politische Wandel der vergangenen Jahrzehnte. Seit den 1980er Jahren hat das deutsche Parteiensystem massive Veränderungen erlebt, aus dem scheinbar stabilen zweieinhalb Parteiensystem entstand allmählich eine heterogene Mehr-Parteienlandschaft. Die deutsche Vereinigung führte zur Ausweitung des Elektorats auf Bürgerinnen und Bürger, die unter völlig anderen systemischen Vorzeichen sozialisiert wurden. Medien- und Bildungssystem haben umfassende Veränderungen erlebt. Dieses Buch stellt die Frage, ob und in welchem Umfang dieser Wandel auch die Einstellungen und Präferenzen der Bürgerinnen und Bürger umfasst. Aus unterschiedlichen Perspektiven untersuchen die Autorinnen und Autoren den Wandel der Einstellungen und Verhaltensmuster in einer Langfristperspektive empirisch. Der Inhalt - Wahlen und Wahlverhalten - Politische Einstellungen Die Zielgruppen Studierende und Lehrende aus den Fachgebieten der Politik- und Sozialwissenschaft sowie Wahlforscherinnen und Wahlforscher, Parteienforscherinnen und Parteienforscher, Forscherinnen und Forscher aus dem Bereich politische Einstellungen sowie die interessierte Öffentlichkeit, politische Parteien und Stiftungen. Die Herausgebenden Sigrid Roßteutscher, PhD, ist Professorin für Politische Soziologie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dr. Thorsten Faas ist Professor für Politikwissenschaft im Bereich „Empirische Politikforschung“ an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Dr. Ulrich Rosar ist Professor für Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
1. Schlagwortkette Deutschland
Wahlforschung
Wahlverhalten
Politische Einstellung
SWB-Titel-Idn 468155929
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11276-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500216757 Datensatzanfang . Kataloginformation500216757 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche