Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Projektmanagement im Hochbau: mit BIM und Lean Management

Projektmanagement im Hochbau: mit BIM und Lean Management
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 469366257 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sommer, Hans, 1941 - : Projektmanagement im Hochbau
ISBN 978-3-662-48923-9
Name Sommer, Hans
T I T E L Projektmanagement im Hochbau
Zusatz zum Titel mit BIM und Lean Management
Auflage 4. Aufl. 2016
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (VII, 258 S. 322 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Sommer, Hans, 1941 - : Projektmanagement im Hochbau
ISBN ISBN 978-3-662-48924-6
Klassifikation TNT
TEC005000
TNT
TEC005000
624
TH438
ZI 3800
QR 550
ZI 3810
Kurzbeschreibung Prozesse analysieren -- Projektorganisisation -- Planungsidee und Struktur -- Konventioneller Planungsablauf nach HOAI -- Managementleistungen in der Planungsphase -- Planung und Projektmanagement mit BIM -- Die Phasen der Bauausführung -- Managementleistungen bei der Bauausführung -- Lean Construction Management (LCM) -- Betrieb vorbereiten.
2. Kurzbeschreibung Die erfolgreiche Abwicklung von Großprojekten braucht heute mehr denn je ein professionelles Projektmanagement. Dabei wird das digitale Planen und Bauen in Verbindung mit den Methoden des Lean Managements auf der Arbeitsebene die Zukunft maßgeblich bestimmen. Dieses Buch beschreibt praxisbezogen und aufbauend auf über 45 Jahren Erfahrung im Projektmanagement die wesentlichen Inhalte des Planungs- und Bauprozesses sowie die Aufgaben desProjektmanagers, seine Methoden und Werkzeuge. Es erläutert, wie die Projektabwicklung transparent und effektiv gestaltet werden kann, um für die Bauherrn das Optimum aus Nutzbarkeit, Gestaltung, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit bei festen Kosten und Terminen sicherzustellen. Damit wendet sich das Buch an Projektmanager, Projektentwickler und Baufachleute, aber auch an die verantwortlichen Vertreter der Bauherren und Investoren, die erkannt haben, dass nachhaltiges und wirtschaftliches Bauen Zukunftsthemen in der Bau- und Immobilienwirtschaft sein werden.
1. Schlagwortkette Hochbau
Projektmanagement
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Hochbau -- Projektmanagement
2. Schlagwortkette Bauwirtschaft
Hochbau
Projektmanagement
ANZEIGE DER KETTE Bauwirtschaft -- Hochbau -- Projektmanagement
3. Schlagwortkette Bauvorhaben
Building Information Modeling
ANZEIGE DER KETTE Bauvorhaben -- Building Information Modeling
SWB-Titel-Idn 468154507
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48924-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500216713 Datensatzanfang . Kataloginformation500216713 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche