Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mathematische Strukturen: Von der linearen Algebra über Ringen zur Geometrie mit Garben

Mathematische Strukturen: Von der linearen Algebra über Ringen zur Geometrie mit Garben
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 469354011 Druckausg.: : ‡Hilgert, Joachim, 1958 - : Mathematische Strukturen
ISBN 978-3-662-48869-0
Name Hilgert, Joachim
T I T E L Mathematische Strukturen
Zusatz zum Titel Von der linearen Algebra über Ringen zur Geometrie mit Garben
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (X, 303 S. 14 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: : ‡Hilgert, Joachim, 1958 - : Mathematische Strukturen
ISBN ISBN 978-3-662-48870-6
Klassifikation PBMW
MAT012010
*00-01
00A05
00A06
13-01
14-01
15-01
18-01
53-01
58-01
MAT012010
PBMW
510
516.35
QA564-609
SK 300
SK 230
SK 110
Kurzbeschreibung I Algebraische Strukturen -- 1 Ringe -- 2 Moduln -- 3 Multilineare Algebra -- 4 Mustererkennung -- II Lokale Strukturen -- 5 Garben -- 6 Mannigfaltigkeiten -- 7 Algebraische Varietäten -- III Ausblick -- 8 Zusatzstrukturen. .
2. Kurzbeschreibung Dieses Buch richtet sich an Studierende der Mathematik, die die Anfängervorlesungen in Analysis und Linearer Algebra gemeistert haben. Es ist gedacht als Orientierungshilfe für die Vielzahl an spezialisierten Fachveranstaltungen in den mittleren und höheren Semestern. Ein wichtiges Anliegen ist die Darstellung von Vergleichsmöglichkeiten und Ähnlichkeiten zwischen mathematischen Disziplinen. Das organisierende Prinzip ist der Begriff der mathematischen Struktur, der sich durch alle Teilgebiete der Mathematik zieht. Die Inhalte, an denen die verschiedenen Typen von Strukturen exemplarisch erläutert werden, decken curriculare Anforderungen insbesondere aus der Algebra und der Geometrie (differentiell und algebraisch) ab. Die Diskussion von Vergleichsmöglichkeiten enthält aber auch Einführungen in die Kategorientheorie und die Garbentheorie, deren Bedeutung in der modernen Mathematik eine stärkere Verankerung in den Curricula nahelegt. Das Buch eignet sich insbesondere auch zum Nachschlagen der dargestellten Strukturen. Der Autor: Joachim Hilgert forscht und lehrt am Institut für Mathematik der Universität Paderborn.
1. Schlagwortkette Struktur <Mathematik>
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Struktur
2. Schlagwortkette Lineare Algebra
Ring <Mathematik>
Kategorientheorie
Garbentheorie
ANZEIGE DER KETTE Lineare Algebra -- Ring -- Kategorientheorie -- Garbentheorie
SWB-Titel-Idn 468154493
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48870-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500216712 Datensatzanfang . Kataloginformation500216712 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche