Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Europa der Regionen

Europa der Regionen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 467787247 Druckausg.: ‡Europa der Regionen
ISBN 978-3-662-48204-9
Name Hilpold, Peter ¬[Hrsg.]¬
Steinmair, Walter ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Steinmair, Walter ¬[Hrsg.]¬
Name Perathoner, Christoph ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Europa der Regionen
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XIV, 185 S. 12 Abb., 6 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Im Juli 2014 hat auf Schloss Prösels bei Bozen eine internationale Tagung mit dem Titel "Regionen in Europa - Europa der Regionen“ stattgefunden, die von der Südtiroler Landesregierung, der Universität Innsbruck und dem Südtiroler Bildungszentrum - Forum für Rechtsvergleichung organisiert worden ist. Die hier veröffentlichten Beiträge stellen die - z. T. erheblich erweiterten und aktualisierten - Schriftfassungen der Referate auf dieser Tagung dar.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Europa der Regionen
ISBN ISBN 978-3-662-48205-6
Klassifikation LB
LAW051000
LB
LAW051000
320
341.2422
KJ-KKZ4999
1384678204 MK 5260
Kurzbeschreibung Einleitung -- Josef Isensee, Union – Nation – Region -- Robert Menasse, Kurze Geschichte der Europäischen Zukunft – Oder warum wir erringen müssen, was wir geerbt: Das Europa der Regionen -- Werner Weidenfeld, Europa gebaut auf Staat und Region -- Christoph Perathoner, Die Region in der Europäischen Union - Ist-Zustand und Ausblick -- Sergio Fabbrini, Was die Union von Staaten und Bürgern zusammenhält -- Peter Hilpold, Die Überwindung der Finanz- und Wirtschaftskrise unter besonderer Berücksichtigung der regionalen Dimension -- Francesco Salerno, Fragmentation and Coordination of Public Authority: The Foreign Relations of Politically Autonomous Territorial Entities in the Transfrontier Dimension -- Walter Steinmair, Italien: Krisenbewältigung im Solidarverbund EU, Staat und Region -- Matthias Siller/Thomas Schatzer/Gottfried Tappeiner, Regional Innovation in Europe: A Multidimensional Approach.
2. Kurzbeschreibung Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Bedeutung der Regionen für die europäische Integration. Ursprünglich wurde die Europäische Gemeinschaft vielfach als Gemeinschaft der Nationalstaaten verstanden. Doch auch die Regionen haben in Europa einen hohen Stellenwert und prägen die europäische Identität maßgeblich. In welcher Form dies geschieht und wie das Zusammenspiel von Regionen und Nationalstaaten im Europa der Zukunft gestaltet werden kann, ist Gegenstand dieses Werks.
1. Schlagwortkette Europäische Union
Region
Integration <Politik>
SWB-Titel-Idn 468154396
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-48205-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500216708 Datensatzanfang . Kataloginformation500216708 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche