Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Capacity-Management im Zeitalter der Wissensgesellschaft: Trends: Wissensmanagement und Ressource Wissen

Capacity-Management im Zeitalter der Wissensgesellschaft: Trends: Wissensmanagement und Ressource Wissen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 480971943 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ternès, Anabel, 1972 - : Capacity-Management im Zeitalter der Wissensgesellschaft
ISBN 978-3-658-12837-1
Name Ternès, Anabel
Towers, Ian
Name ANZEIGE DER KETTE Towers, Ian
Name Kuprella, Eva
T I T E L Capacity-Management im Zeitalter der Wissensgesellschaft
Zusatz zum Titel Trends: Wissensmanagement und Ressource Wissen
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (VIII, 39 S. 5 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe essentials
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-12837-1
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Ternès, Anabel, 1972 - : Capacity-Management im Zeitalter der Wissensgesellschaft
ISBN ISBN 978-3-658-12838-8
Klassifikation KJMV3
BUS083000
KJMV3
BUS083000
658.4038
HD30.2
QP 345
Kurzbeschreibung Die Bedeutung der Ressource Wissen -- Beispiele aus der Praxis -- Wie man mit diesem Trend im Unternehmen umgehen sollte -- Ergebnisse aus der Marktforschung und Handlungsempfehlungen.
2. Kurzbeschreibung Dieses Essential gibt einen kompakten, aktuellen und praxisrelevanten Überblick über die Bedeutung des Megatrends Wissensgesellschaft. Die AutorInnen erläutern, welche Wissensmanagementwerkzeuge es gibt, und zeigen an Beispielen aus der Praxis, wie diese im Unternehmen eingesetzt werden. Zudem stellen sie Ergebnisse aus der Marktforschung zum Einsatz von Wissensmanagementmethoden vor und geben Handlungsempfehlungen für Unternehmen, da Wissen als neue zentrale Ressource gerade in industrielastigen Ländern ein grundsätzliches Umdenken in Unternehmen erfordert. Der Inhalt Die Bedeutung der Ressource Wissen Beispiele aus der Praxis Wie man mit diesem Trend im Unternehmen umgehen sollte Ergebnisse aus der Marktforschung und Handlungsempfehlungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre Mitarbeiter und Entscheider aus dem Personalmanagement Die AutorInnen Prof. Dr. Anabel Ternès ist Geschäftsführerin des Instituts für Nachhaltiges Management und leitet u.a. das Bachelorprogramm Internationales Kommunikationsmanagement an der SRH Hochschule Berlin. Prof. Dr. Ian Towers ist Direktor für das Bachelorprogramm International Business Administration an der SRH Hochschule Berlin. Eva Kuprella ist Kommunikationsexpertin mit mehrjähriger Erfahrung im internationalen Marketing, einem Master in Intercultural Communication Studies der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (O.) und einem betriebswirtschaftlichen Bachelor.
1. Schlagwortkette Informationsgesellschaft
Wissensmanagement
ANZEIGE DER KETTE Informationsgesellschaft -- Wissensmanagement
SWB-Titel-Idn 461159058
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12838-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500215820 Datensatzanfang . Kataloginformation500215820 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche