Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Determinanten und Auswirkungen der freiwilligen prüferischen Durchsicht von Halbjahresfinanzberichten nach § 37w WpHG: Eine empirische Analyse für den deutschen Kapitalmarkt

Determinanten und Auswirkungen der freiwilligen prüferischen Durchsicht von Halbjahresfinanzberichten nach § 37w WpHG: Eine empirische Analyse für den deutschen Kapitalmarkt
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 476210321 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gantzhorn, Andrea, 1985 - : Determinanten und Auswirkungen der freiwilligen prüferischen Durchsicht von Halbjahresfinanzberichten nach § 37w WpHG
ISBN 978-3-658-12292-8
Name Gantzhorn, Andrea
T I T E L Determinanten und Auswirkungen der freiwilligen prüferischen Durchsicht von Halbjahresfinanzberichten nach § 37w WpHG
Zusatz zum Titel Eine empirische Analyse für den deutschen Kapitalmarkt
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XXIX, 343 S. 10 Abb, online resource)
Reihe Auditing and Accounting Studies
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-12292-8
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Gantzhorn, Andrea, 1985 - : Determinanten und Auswirkungen der freiwilligen prüferischen Durchsicht von Halbjahresfinanzberichten nach § 37w WpHG
ISBN ISBN 978-3-658-12293-5
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
KF
KFCM
BUS001040
BUS001010
657
HF5601-5688
HF5667-5668.252
Kurzbeschreibung Aufgrund der stark unterschiedlichen Nachfrage nach prüferischen Durchsichten von Halbjahresfinanzberichten und der hohen Relevanz dieser Leistungen widmet sich Andrea Gantzhorn der Frage, welche Gründe Unternehmen dazu veranlassen, diese durchführen zu lassen. In einer zweiten Teilstudie untersucht sie außerdem, welche Auswirkungen die prüferische Durchsicht für den Kapitalmarkt hat. Dabei liefert die Autorin einen wichtigen empirischen Nachweis für den Nutzen von Bestätigungsleistungen, die keine Abschlussprüfungen sind und zeigt auf, welche Implikationen sich hieraus für Regulatoren und Standardsetzer sowie die Ersteller, Adressaten und Wirtschaftsprüfer der Zwischenberichterstattung ableiten lassen. Der Inhalt Informationsasymmetrie zwischen Unternehmen und Kapitalmarkt Bedeutung der Zwischenberichterstattung Erklärung der Nachfrage nach freiwilligen Bestätigungsleistungen Einfluss der freiwilligen prüferischen Durchsicht des Halbjahresfinanzberichts auf die Prognosegenauigkeit von Finanzanalysten Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensführung Führungskräfte börsennotierter Unternehmen, politische Entscheidungsträger und Wirtschaftsprüfer Die Autorin Dr. Andrea Gantzhorn promovierte bei Prof. Dr. Annette G. Köhler am Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der Mercator School of Management der Universität Duisburg-Essen.
1. Schlagwortkette Deutschland
Wertpapierhandelsgesetz
Aktiengesellschaft
Publizität
Transparenz
Deutschland
Wertpapierhandelsgesetz
Wertpapierhandelsgesetz
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Wertpapierhandelsgesetz -- Aktiengesellschaft -- Publizität -- Transparenz -- Deutschland -- Wertpapierhandelsgesetz -- Wertpapierhandelsgesetz
SWB-Titel-Idn 461158892
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12293-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500215809 Datensatzanfang . Kataloginformation500215809 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche