Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dynamik und Konvergenz der Systemtypen des Einzelhandels: Eine empirische Analyse der Führung konzernartiger Handelsunternehmen

Dynamik und Konvergenz der Systemtypen des Einzelhandels: Eine empirische Analyse der Führung konzernartiger Handelsunternehmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 469160438 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schäfer, Björn: Dynamik und Konvergenz der Systemtypen des Einzelhandels
ISBN 978-3-658-12530-1
Name Schäfer, Björn
T I T E L Dynamik und Konvergenz der Systemtypen des Einzelhandels
Zusatz zum Titel Eine empirische Analyse der Führung konzernartiger Handelsunternehmen
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XV, 219 S. 45 Abb, online resource)
Reihe Schriften zur Unternehmensentwicklung
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Schäfer, Björn: Dynamik und Konvergenz der Systemtypen des Einzelhandels
ISBN ISBN 978-3-658-12531-8
Klassifikation KJC
BUS041000
KJC
BUS041000
658.4092
HD28-70
QQ 440
Kurzbeschreibung Integrierter Analyserahmen für Meta-Organisationen -- Viable System Model & Lebensweltanalyse -- Evolutionäres Management -- Struktur und Führung von Handelssystemen.
2. Kurzbeschreibung Björn Schäfer untersucht die zunehmend komplexer gestalteten Handelsorganisationen. Der Autor setzt sich mit der Frage auseinander, inwiefern sich die Führung und Strukturen der dominierenden Handelssysteme – Filialketten, Franchisesysteme und Verbundgruppen – zunehmend angleichen. Vor dem Hintergrund eines organisationstheoretischen Verständnisses von Konzernen findet ein aus zwei evolutionstheoretischen Ansätzen konstruierter Analyserahmen zur Betrachtung komplexer Meta-Organisationen und deren Veränderungen Verwendung. Die Ergebnisse der qualitativen Studie erlauben nicht nur eine Einschätzung des Isomorphismus, sondern zeigen tiefgreifende Veränderungen in der Logik der Systeme selbst auf. Inhalt · Integrierter Analyserahmen für Meta-Organisationen · Viable System Model & Lebensweltanalyse · Evolutionäres Management · Struktur und Führung von Handelssystemen Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Strategisches Management, Organisation und Einzelhandel · Führungskräfte des Einzelhandels in Filial- und Franchisesystemen sowie Genossenschaften und freiwilligen Ketten Der Autor Dr. Björn Schäfer forscht am Lehrstuhl für ABWL, Organisation und Personal der KU Eichstätt-Ingolstadt zu den Themen strategisches Management, Organisation, Handel und Professional Service Firms.
1. Schlagwortkette Einzelhandel
Konzern
Organisationstheorie
SWB-Titel-Idn 461158817
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12531-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500215801 Datensatzanfang . Kataloginformation500215801 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche