Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zum Konzept der Liquiditätsfalle: Kritische Analyse anhand alternativer Spezifikationen der Phillips-Kurve

Zum Konzept der Liquiditätsfalle: Kritische Analyse anhand alternativer Spezifikationen der Phillips-Kurve
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 847883213 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Knapp, Christian: Zum Konzept der Liquiditätsfalle
ISBN 978-3-658-12339-0
Name Knapp, Christian ¬[VerfasserIn]¬
Pierdzioch, Christian ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Pierdzioch, Christian ¬[AkademischeR BetreuerIn]¬
Körperschaft Helmut-Schmidt-Universität ¬[Grad-verleihende Institution]¬
Springer Fachmedien Wiesbaden ¬[Verlag]¬
T I T E L Zum Konzept der Liquiditätsfalle
Zusatz zum Titel Kritische Analyse anhand alternativer Spezifikationen der Phillips-Kurve
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XVI, 186 S. 31 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-12339-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Knapp, Christian: Zum Konzept der Liquiditätsfalle
ISBN ISBN 978-3-658-12340-6
Klassifikation KCA
BUS069030
KCA
BUS069030
330.1
HB1-846.8
QC 320
Kurzbeschreibung Text 4. In diesem Buch wird die aktuelle Problematik der weltweit niedrigen Leitzinsen aufgegriffen und das auf John M. Keynes zurückgehende Konzept der Liquiditätsfalle in die moderne Makroökonomik übertragen. In drei einfachen dynamischen Modellen wird untersucht, ob die Liquiditätsfalle ein dauerhaftes oder temporäres Phänomen ist, dieses Phänomen stabil oder instabil ist, und welche Annahmen und Parameter die Antworten auf die ersten beiden Fragen beeinflussen. Dabei wird vor allem eine kritische Auseinandersetzung mit der in Geldtheorie und Geldpolitik vorherrschenden Auffassung zur Liquiditätsfalle geboten. Die wichtigsten Ergebnisse der vorwiegend algebraischen Analyse werden durch vielfältige graphische Instrumente veranschaulicht. Der Inhalt Alternative Spezifikationen der Phillips-Kurve Liquiditätsfalle bei Neuer Keynesianischer Phillips-Kurve Liquiditätsfalle bei Phillips-Kurven mit Inflationsträgheit < Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Volkswirtschaftslehre, insbesondere Geldtheorie und Geldpolitik Praktiker in geldpolitischen Institutionen Der Autor Christian Knapp hat das Studium der Volkswirtschaftslehre an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg als Jahrgangsbester absolviert. Es folgte die Promotion an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Mittlerweile ist der Autor in der Privatwirtschaft tätig
2. Kurzbeschreibung Alternative Spezifikationen der Phillips-Kurve -- Liquiditätsfalle bei Neuer Keynesianischer Phillips-Kurve -- Liquiditätsfalle bei Phillips-Kurven mit Inflationsträgheit
1. Schlagwortkette Liquiditätspräferenztheorie
Phillips-Kurve
Preisstarrheit
ANZEIGE DER KETTE Liquiditätspräferenztheorie -- Phillips-Kurve -- Preisstarrheit
SWB-Titel-Idn 461158671
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12340-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500215791 Datensatzanfang . Kataloginformation500215791 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche