Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Self-Organizing Migrating Algorithm: Methodology and Implementation

Self-Organizing Migrating Algorithm: Methodology and Implementation
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache eng
ISBN 978-3-319-28159-9
Name Davendra, Donald ¬[Hrsg.]¬
Zelinka, Ivan ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Zelinka, Ivan ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Self-Organizing Migrating Algorithm
Zusatz zum Titel Methodology and Implementation
Auflage 1st ed. 2016
Verlagsort Cham
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XVIII, 289 p. 128 illus., 41 illus. in color, online resource)
Reihe Studies in Computational Intelligence ; 626
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-319-28159-9
ISBN ISBN 978-3-319-28161-2
Klassifikation COM004000
*68-06
68T20
90C59
00B15
UYQ
TEC009000
519.6
006.3
Q342
Kurzbeschreibung This book brings together the current state of-the-art research in Self Organizing Migrating Algorithm (SOMA) as a novel population-based evolutionary algorithm, modeled on the predator-prey relationship, by its leading practitioners. As the first ever book on SOMA, this book is geared towards graduate students, academics and researchers, who are looking for a good optimization algorithm for their applications. This book presents the methodology of SOMA, covering both the real and discrete domains, and its various implementations in different research areas. The easy-to-follow and implement methodology used in the book will make it easier for a reader to implement, modify and utilize SOMA
SWB-Titel-Idn 461150484
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-319-28161-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500215721 Datensatzanfang . Kataloginformation500215721 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche