Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

CSI - Rechtsmedizin - Mitternachtsforensik

CSI - Rechtsmedizin - Mitternachtsforensik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 453902375 Druckausg.: ‡CSI - Rechtsmedizin - Mitternachtsforensik
ISBN 978-3-658-11650-7
Name Englert, Carina Jasmin
Reichertz Jo
Name ANZEIGE DER KETTE Reichertz Jo
T I T E L CSI - Rechtsmedizin - Mitternachtsforensik
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (VI, 207 S. 20 Abb., 16 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Medien - Kultur - Kommunikation
Titelhinweis Druckausg.: ‡CSI - Rechtsmedizin - Mitternachtsforensik
ISBN ISBN 978-3-658-11651-4
Klassifikation GTC
LAN004000
GTC
LAN004000
302.2
P87-96
Kurzbeschreibung CSI & Co als mediatisierte Form der Governance? -- CSI und das Feld der deutschen Rechtsmedizin -- Innere und äußere Sicherheiten. Mediales Polizieren am Beispiel des Diskurses über Afghanistan-Heimkehrer -- Crime Scene do not Cross - Eine hermeneutisch-wissenssoziologische Videoanalyse der Wissenssendung Quarks & Co -- Mord online - über tatort+ und die Aktivierung des Zuschauers -- Weshalb und wozu braucht man einen korporierten Akteur? -- Dem Geld auf der Spur. Der forenesische Medienmarkt.
2. Kurzbeschreibung Das Buch gibt einen Einblick in die Entwicklung eines Marktes in und um die deutsche Rechtsmedizin. Seit die Aufmerksamkeit der Medien eine Währung ist, konkurrieren auf diesem Markt unterschiedliche Akteure miteinander. Diese Entwicklung geht auf Fernsehsendungen über Verbrechensaufklärung und Rechtsmedizin zurück und umfasst mehr als den im US-amerikanischen Diskurs postulierten CSI-Effekt. Dieser erklärt den Zusammenhang zwischen Fernsehsendungen wie _CSI: Las Vegas_ und dem Verhalten von Geschworenen vor Gericht und dem Interesse der Öffentlichkeit an Gerichtsmedizin. Dabei gerät aus dem Blick, dass die Sendungen in ihren Darstellungen über die Wirkmacht rechtsmedizinischer Methoden nicht nur sehr unterschiedlich ausfallen können, sondern dass auch die Folgen dieser medialen Darstellungen vielfältige gesellschaftliche Entwicklungen anstoßen. Der Inhalt CSI & Co als mediatisierte Form der Governance?.- CSI und das Feld der deutschen Rechtsmedizin.- Innere und äußere Sicherheiten.- CRIME SCENE DO NOT CROSS.- Mord online. u.a. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft Die Herausgeber Dr. Carina Jasmin Englert ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Deutschen Hochschule der Polizei und externe Wissenschaftlerin für das BKA. Prof. Dr. Jo Reichertz war Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen. Seit 2015 ist er Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut (KWI) Essen. .
1. Schlagwortkette Massenmedien
Kriminalserie
Aufklärung <Kriminologie>
Rechtsmedizin
Medialisierung
Gesellschaft
Entwicklung
SWB-Titel-Idn 461148129
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11651-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500215623 Datensatzanfang . Kataloginformation500215623 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche