Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Öffentlich-private Partnerschaften: Potentiale und Probleme

Öffentlich-private Partnerschaften: Potentiale und Probleme
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 455628998 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Öffentlich-private Partnerschaften
455628998 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Öffentlich-private Partnerschaften
847533336 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Öffentlich-Private Partnerschaften
Name Mühlenkamp, Holger ¬[HerausgeberIn]¬
Einheitssachtitel Öffentlich-private Partnerschaften
T I T E L Öffentlich-private Partnerschaften
Zusatz zum Titel Potentiale und Probleme
Auflage 1. Auflage
Verlagsort Baden-Baden
Verlag Nomos Verlagsgesellschaft
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 201 Seiten : Diagramme
Reihe Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen. Beiheft ; 46
Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen / Beiheft
Band 46 (2016)
Notiz / Fußnoten Enthält 10 Beiträge
Literaturangaben
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Öffentlich-private Partnerschaften
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Öffentlich-private Partnerschaften
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Öffentlich-Private Partnerschaften
ISBN ISBN 3-8487-2762-5 : Broschur : EUR 50.40 (AT)
ISBN 978-3-8487-2762-9 Kt : EUR 50.40 (AT), sfr 69.90 (freier Preis), sfr 51.90 (freier Sonderpreis), EUR 49.00 (DE), EUR 36.75 (DE) (Sonderpreis)
Klassifikation 338.749
352.29
330
HD4175
QP 150
PN 246
QR 420
Kurzbeschreibung Ziele, Definitionen und ökonomisch relevante Merkmale von Öffentlich-Privaten Partnerschaften / Holger Mühlenkamp -- Öffentlich-Private Partnerschaften in unterschiedlichen ordnungspolitischen Konstellationen: ein epochaler Vergleich / Gerold Ambrosius -- Rechtliche Aspekte von ÖPP, insbesondere bezüglich öffentlicher Verschuldung / Günter Püttner -- Öffentlich-Private Partnerschaften in deutschen Kommunen: Erfahrungen und Einstellungen kommunaler Entscheidungsträger / Birgit Grüb, Ludwig Theuvsen, Carsten H. Emmann und Christian Schaper -- Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei ÖPP: zwischen methodischer Konsistenz und interessengeleiteter Ergebnisgestaltung / Holger Mühlenkamp -- Ein "Economic public sector comparator" für ÖPP-Vorhaben / Thomas Bernstein und Peter Friedrich -- Doppische Rechnungslegung für Vertrags-ÖPP und die deutsche Schuldenbremse / Dorothea Greiling und Birgit Grüb -- Konkreter Reformvorschlag zur finanzverfassungsrechtlich folgerichtigen Vermeidung einer Umsatzsteuerdefinitivbelastung hoheitlicher Tätigkeiten / Marc Desens und David Hummel -- ÖPP-Beratungseinrichtungen: Funktionen, Formen und Wirkungen / Manfred Röber, Matthias Redlich und Oliver Lück -- Gemischtwirtschaftliche Unternehmen: Steuerungsanforderungen und empirische Analyse / Ulf Papenfuss und Christina Schaefer
1. Schlagwortkette Public Private Partnership
ANZEIGE DER KETTE Public Private Partnership
2. Schlagwortkette Public Private Partnership
ANZEIGE DER KETTE Public Private Partnership
SWB-Titel-Idn 45513040X
Signatur 97 451
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500214654 Datensatzanfang . Kataloginformation500214654 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00356815 QR 420 M945
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500214654 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500214654 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche