Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Collatz, Annelen ¬[VerfasserIn]¬
Gudat, Karin ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Gudat, Karin ¬[VerfasserIn]¬
Körperschaft Hogrefe Verlag ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Work-Life-Balance
Verlagsort Göttingen ; Bern [u.a.]
Verlag Hogrefe
Erscheinungsjahr [2011]
2011
Umfang VI, 102 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Format 24 cm
Beilagen 2 Beilagen
Reihe Praxis der Personalpsychologie ; Band 25
Praxis der Personalpsychologie
Band Band 25
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 92-102
ISBN ISBN 3-8017-2326-7 : Broschur : EUR 24,95
ISBN 978-3-8017-2326-2 : Broschur : EUR 24,95
Klassifikation Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
650
650.1019
650
150
650
CP 9500
MS 2050
QP 410
QP 413
QV 020
QV 350
QV 578
CW 4700
XE 6700
CW 4800
CW 4500
CW 2000
Kurzbeschreibung Für Fachleute, die sich beruflich mit dem Thema befassen, aber auch für Leser, die sich für die wissenschaftlichen Grundlagen der Thematik und geeignete Maßnahmen interessieren. Mit umfassendem Literaturverzeichnis und interessanten Fallbeispielen aus der Wirtschaft. (Karl-Heinz Krüger)
2. Kurzbeschreibung Während sehr viele Bücher zum Thema Ratgeber sind, mit denen Betroffene Belastungen an der Schnittstelle zwischen Beruf und Familie/Privatleben meistern sollen (z.B. H. Fritz, BA 6/03; M. Ochs, BA 5/07; Werner Gross, BA 7/10; und, wohl unvermeidbar, ein Buch der "Dummies-Reihe", K. Lockett, ID 9/10), liegt die Perspektive hier auf der Unternehmensseite und den organisatorischen Möglichkeiten, das Konfliktfeld zu entschärfen (wobei auch hier die individuellen Interventionsmöglichkeiten angesprochen werden). Zu dieser anwendungsorientierten Seite kommt wie immer bei dieser Reihe (vgl. etwa F.W. Nerdinger, ID 19/09 - anderes Thema, aber ebenso kompetent) eine vorbildliche wissenschaftliche Fundierung: weitgehend vollständige Auswertung einschlägiger Studien, Analyse aller relevanten Ansätze, theoretischen Modelle und wissenschaftlich entwickelten Diagnoseinstrumente zu den wichtigsten Konfliktindikatoren und Einflussfaktoren. Nicht zu vergessen das ebenfalls wieder didaktisch wertvolle Layout und sehr umfangreiche Literaturverzeichnis. (3) (Karl-Heinz Krüger)
1. Schlagwortkette Work-Life-Balance
Konzeption
Betriebliche Sozialarbeit
ANZEIGE DER KETTE Work-Life-Balance -- Konzeption -- Betriebliche Sozialarbeit
2. Schlagwortkette Work-Life-Balance
Arbeitsgestaltung
ANZEIGE DER KETTE Work-Life-Balance -- Arbeitsgestaltung
SWB-Titel-Idn 351285830
Signatur 97 408
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Verlag
Siehe auch Rezension
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500213421 Datensatzanfang . Kataloginformation500213421 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00356713 CW 4700 C697
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Ausgeliehen . 1 Jul 2024
. Katalogdatensatz500213421 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500213421 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche