Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Beschäftigung von Flüchtlingen: Arbeits- und Ausbildungsverhältnisse rechtskonform gestalten

Beschäftigung von Flüchtlingen: Arbeits- und Ausbildungsverhältnisse rechtskonform gestalten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 469230363 Druckausg.: ‡Gyo, Christoph, 1974 - : Beschäftigung von Flüchtlingen
ISBN 978-3-658-12712-1
Name Gyo, Christoph
T I T E L Beschäftigung von Flüchtlingen
Zusatz zum Titel Arbeits- und Ausbildungsverhältnisse rechtskonform gestalten
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (X, 43 S, online resource)
Reihe essentials
Weiterer Inhalt Grundbegriffe zur Kategorisierung von Flüchtlingen und BeschäftigungsverhältnissenVorteile der Beschäftigung von Flüchtlingen für alle Beteiligten -- Aufenthaltsrechtliche Voraussetzungen und Herausforderungen -- Zusammenwirken von Arbeitsagentur und Ausländerbehörde -- Arbeitsrechtliche, sozialversicherungsrechtliche und steuerrechtliche Besonderheiten.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Gyo, Christoph, 1974 - : Beschäftigung von Flüchtlingen
ISBN ISBN 978-3-658-12713-8
Klassifikation KFFD1
BUS064000
658.153
336.2
HF5681.T3
MS 3600
PN 430
Kurzbeschreibung Grundbegriffe zur Kategorisierung von Flüchtlingen und Beschäftigungsverhältnissen -- Vorteile der Beschäftigung von Flüchtlingen für alle Beteiligten -- Aufenthaltsrechtliche Voraussetzungen und Herausforderungen -- Zusammenwirken von Arbeitsagentur und Ausländerbehörde -- Arbeitsrechtliche, sozialversicherungsrechtliche und steuerrechtliche Besonderheiten.
2. Kurzbeschreibung Das essential gibt einen Überblick über die unterschiedlichen Aufenthaltstitel und -statuten sowie über die Auswirkungen dieser Differenzierungen auf die Beschäftigung von Flüchtlingen. Es werden mögliche Problemfelder in den jeweiligen Phasen eines Beschäftigungsverhältnisses aufgezeigt und die arbeitsrechtlichen Instrumente zur ihrer praxisorientierten Handhabung vorgestellt. Soweit es bei der Beschäftigung von Flüchtlingen zu sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Besonderheiten kommt, werden diese beleuchtet. Der Inhalt Grundbegriffe zur Kategorisierung von Flüchtlingen und Beschäftigungsverhältnissen Vorteile der Beschäftigung von Flüchtlingen für alle Beteiligten Aufenthaltsrechtliche Voraussetzungen und Herausforderungen Zusammenwirken von Arbeitsagentur und Ausländerbehörde Arbeitsrechtliche, sozialversicherungsrechtliche und steuerrechtliche Besonderheiten < Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften Arbeitgeber, betriebliche Mitbestimmungsorgane, Arbeitsagenturen, Kirchen, Vereine, Hilfsorganisationen, ehrenamtlich in der Flüchtlingsbetreuung Tätige Der Autor Dr. Christoph Gyo praktiziert bundesweit als Fachanwalt für Arbeitsrecht und auf den Gebieten des Marken-, Urheber- und Wettbewerbsrechts für eine mittelständische Wirtschaftskanzlei. Darüber hinaus unterrichtet er an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und veröffentlicht regelmäßig in international erscheinenden Fachzeitschriften.
1. Schlagwortkette Deutschland
Flüchtling
Arbeitsverhältnis
Aufenthaltsrecht
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Flüchtling -- Arbeitsverhältnis -- Aufenthaltsrecht
2. Schlagwortkette Deutschland
Arbeitsvertrag
Arbeitsverhältnis
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Arbeitsvertrag -- Arbeitsverhältnis
SWB-Titel-Idn 455231478
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12713-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500213315 Datensatzanfang . Kataloginformation500213315 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche