Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Anatomie digitaler Geschäftsmodelle

¬Die¬ Anatomie digitaler Geschäftsmodelle
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 454423098 Druckausg.: ‡Jaekel, Michael: ¬Die¬ Anatomie digitaler Geschäftsmodelle
84617023X Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Jaekel, Michael: ¬Die¬ Anatomie digitaler Geschäftsmodelle
ISBN 978-3-658-12280-5
Name Jaekel, Michael
T I T E L ¬Die¬ Anatomie digitaler Geschäftsmodelle
Auflage 1. Aufl. 2015
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (IX, 58 S. 13 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe essentials
Weiterer Inhalt Wesen und Kernelemente digitaler Geschäftsmodelle Digitale Geschäftsmodelle in der Praxis -- Design-Prinzipien digitaler Geschäftsmodelle.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Jaekel, Michael: ¬Die¬ Anatomie digitaler Geschäftsmodelle
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Jaekel, Michael: ¬Die¬ Anatomie digitaler Geschäftsmodelle
ISBN ISBN 978-3-658-12281-2
Klassifikation UBJ
COM079000
658.4010285
381.142
004
QA76.9.C66
QR 760
Kurzbeschreibung Wesen und Kernelemente digitaler Geschäftsmodelle -- Digitale Geschäftsmodelle in der Praxis -- Design-Prinzipien digitaler Geschäftsmodelle.
2. Kurzbeschreibung Dieses essential bietet eine Einführung in das Thema digitale Geschäftsmodelle. Es zielt insbesondere darauf ab, ihr Wesen verständlich zu machen, und zeigt ihre Ausgestaltung anhand von Beispielen. Die zunehmende Digitalisierung nahezu aller Lebensbereiche hat gravierende Auswirkungen auf bestehende Geschäftsmodelle in zahlreichen Branchen. Daher ist ein besseres Verständnis digitaler Geschäftsmodelle dringend erforderlich. Michael Jaekel erläutert das innere Gefüge, die Anatomie digitaler Geschäftsmodelle. Hinzu kommen Anregungen und Prinzipien für ihr Design. Die Ausführungen erfolgen nicht abstrakt, sondern praxisorientiert am Modell einer digitalen Smart-City-Apps-Plattform mit Ökosystem. Der Inhalt Wesen und Kernelemente digitaler Geschäftsmodelle Digitale Geschäftsmodelle in der Praxis Design-Prinzipien digitaler Geschäftsmodelle Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik CEOs, CFOs, CIOs von Unternehmen und Verbänden, Politiker und Praktiker sowie interessierte Bürger Der Autor Michael Jaekel verfügt über langjährige Berufs- und Führungserfahrung in der internationalen Strategieberatung sowie im globalen Portfolio- und im Big-Deal-Management namhafter Großunternehmen im In- und Ausland. Er ist gefragter Redner und Autor zu Themen wie der strategischen Transformation von Geschäftsmodellen, Entwicklung von Apps-Ökosystemen und Smart-City-Initiativen.
1. Schlagwortkette Geschäftsmodell
Electronic Commerce
ANZEIGE DER KETTE Geschäftsmodell -- Electronic Commerce
2. Schlagwortkette Geschäftsmodell
Internet
ANZEIGE DER KETTE Geschäftsmodell -- Internet
SWB-Titel-Idn 455231303
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12281-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500213301 Datensatzanfang . Kataloginformation500213301 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche