Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Doing Gender Discourse: Subjektivation von Mädchen und Jungen in der Schule

Doing Gender Discourse: Subjektivation von Mädchen und Jungen in der Schule
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 480988625 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Jäckle, Monika: Doing Gender Discourse
ISBN 978-3-658-08511-7
Name Jäckle, Monika ¬[VerfasserIn]¬
Eck, Sandra ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Eck, Sandra ¬[VerfasserIn]¬
Name Schnell, Meta ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L Doing Gender Discourse
Zusatz zum Titel Subjektivation von Mädchen und Jungen in der Schule
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (XXII, 215 Seiten)
Reihe Theorie und Praxis der Diskursforschung
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 225-235
Description based upon print version of record
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-08511-7
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Jäckle, Monika: Doing Gender Discourse
ISBN ISBN 978-3-658-08512-4
Klassifikation JFSJ
SOC032000
305.3
306.432
300
370
HM401-1281
Kurzbeschreibung Welche Positionierungsräume öffnet und schließt das Genderregime Schule und wie gehen SchülerInnen damit um? Diesen Fragen gehen Monika Jäckle, Sandra Eck, Meta Schnell und Kyra Schneider nach und zeigen, wie Judith Butlers theoretische Ausarbeitungen zu Subjektivation und Anerkennung in konkrete qualitative Forschungspraktiken übertragbar sind. Die Forschungsergebnisse beleuchten, welche Geschlechterfiguren für die SchülerInnen vorstellbar sind und wie diese prozessiert werden, welche Positionierung die Befragten bezüglich dieser Geschlechterfiguren einnehmen und welche subjektiven Bedeutsamkeiten die Schule dabei für Mädchen und Jungen annimmt. Der Inhalt Subjektivität, Macht, Erfahrung – Ambivalenzen des Subjektivationsprozesses Subjektivation von Mädchen und Jungen in der Schule Die Zielgruppen ErziehungswissenschaftlerInnen, DiskursanalytikerInnen, GeschlechterforscherInnen LehrerInnen, PädagogInnen Die Autorinnen Dr. Monika Jäckle ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Augsburg. Sandra Eck ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FAM Frauenakademie München. Meta Schnell hat Soziologie, europäische Ethnologie und Kunstgeschichte an der Universität Augsburg studiert. Kyra Schneider hat an der Universität Augsburg Sozialwissenschaften studiert.
1. Schlagwortkette Schüler
Schülerin
Geschlechtsidentität
Diskurs
Mädchenbild
Jungenbild
ANZEIGE DER KETTE Schüler -- Schülerin -- Geschlechtsidentität -- Diskurs -- Mädchenbild -- Jungenbild
SWB-Titel-Idn 455230587
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08512-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500213247 Datensatzanfang . Kataloginformation500213247 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche