Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Den¬ Arbeitsmarkt verstehen, um ihn zu gestalten: Festschrift für Gerhard Bosch

¬Den¬ Arbeitsmarkt verstehen, um ihn zu gestalten: Festschrift für Gerhard Bosch
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
ISBN 978-3-658-12158-7
Name Bäcker, Gerhard ¬[HerausgeberIn]¬
Lehndorff, Steffen ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Lehndorff, Steffen ¬[HerausgeberIn]¬
Name Weinkopf, Claudia ¬[HerausgeberIn]¬
Bosch, Gerhard ¬[GefeierteR]¬
Körperschaft Springer Fachmedien Wiesbaden ¬[Verlag]¬
T I T E L ¬Den¬ Arbeitsmarkt verstehen, um ihn zu gestalten
Zusatz zum Titel Festschrift für Gerhard Bosch
Auflage 1. Auflage 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (VIII, 432 Seiten in 1 Teil) : Illustrationen
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Enthält 30 Beiträge
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe)ISBN: 978-3-658-12158-7
ISBN ISBN 978-3-658-12159-4
Klassifikation JPQB
POL029000
361.61
H96-H97.7
QV 200
Kurzbeschreibung Der Band bilanziert in 30 Beiträgen das wissenschaftliche Werk des geschäftsführenden Direktors des Instituts Arbeit und Qualifikation, Gerhard Bosch. Autorinnen und Autoren aus politischer Praxis und Wissenschaft kommen gleichberechtigt zu Wort. Das Buch ist in die Kapitel "Zukunft der Arbeit", "Arbeitszeit", "Arbeitsbeziehungen", "Arbeitsmarktordnung" und "Arbeitsmarktpolitik" gegliedert und schließt mit einer Übersicht über die zentralen Publikationen von Gerhard Bosch ab. Der Inhalt Mit Beiträgen von W. Adamy, D. Anxo, P. Auer, G. Bäcker, R. Bispinck, A. Brettschneider, M. Brussig, R. Dobischat, K. Dörre, A. Elias, D. Grimshaw, T. Haipeter, R. Hoffmann, G.-A. Horn, U. Klammer, A. Kleinknecht, C. Köhler, K. Korte, I. Kurz-Scherf, S. Lehndorff, W. Lieb, C. Logeay, M. Machnig, R. Matzdorf, A. Meyer-Lauber, J. Möller, A. Nahles, W. Nienhüser, J. Rubery, C. Schönefeld, W. Sengenberger, A. Simonazzi, S. Stöbe-Blossey, B. Unger, P. Villa, D. Voss, S. Weingärtner, C. Weinkopf Die Zielgruppen · Wissenschaftler/innen in den Forschungs- und Lehrfeldern: Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik, Arbeitszeit, Arbeitsbeziehungen, Wohlfahrtsstaat · Praktiker der Arbeitsmarkt-, Betriebs- und Tarifpolitik · Interessierte in Verwaltungen, Verbänden, Organisationen Die Herausgeber Dr. Gerhard Bäcker ist Senior Professor am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Dr. Steffen Lehndorff ist Research Fellow in der Forschungsabteilung „Arbeitszeit und Arbeitsorganisation“ des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen. Dr. Claudia Weinkopf ist stellvertretende geschäftsführende Direktorin und Leiterin der Forschungsabteilung „Flexibilität und Sicherheit“ des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen.
1. Schlagwortkette Arbeitsmarkt
ANZEIGE DER KETTE Arbeitsmarkt
SWB-Titel-Idn 45522983X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12159-4
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500213217 Datensatzanfang . Kataloginformation500213217 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche