Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Expedition Energiewende

Expedition Energiewende
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 446088110 Druckausg.: ‡Gochermann, Josef, 1960 - : Expedition Energiewende
ISBN 978-3-658-09851-3
Name Gochermann, Josef
T I T E L Expedition Energiewende
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (VIII, 280 S. 61 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Neugierig auf die EnergiewendeBisherige Energiewelt -- Wendemanöver -- Energiewende verstehen -- Der Strommarkt und die Stromkonzerne -- Energiewende in der Industrie -- Technologie und Innovation -- Stadtwerke und regionale Energieversorger -- Regional - kommunal - individual -- Neue Chancen für den Mittelstand -- Expeditionsergebnisse.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Gochermann, Josef, 1960 - : Expedition Energiewende
ISBN ISBN 978-3-658-09852-0
Klassifikation PDZ
TEC031000
333.79
HD9502
AR 26300
Kurzbeschreibung Neugierig auf die Energiewende -- Bisherige Energiewelt -- Wendemanöver -- Energiewende verstehen -- Der Strommarkt und die Stromkonzerne -- Energiewende in der Industrie -- Technologie und Innovation -- Stadtwerke und regionale Energieversorger -- Regional - kommunal - individual -- Neue Chancen für den Mittelstand -- Expeditionsergebnisse.
2. Kurzbeschreibung Wie organisieren wir unsere zukünftige Energieversorgung? Dieses Buch nimmt mit auf eine Reise durch die Energiewende und ihre vielfältigen Facetten und Veränderungen. Es zeichnet ein Bild der neuen Energiewelt anhand fundierter und spannender Beispiele aus dem Energiemarkt, aus Unternehmen und Organisationen und aus unserem Alltag. So entstehen mosaikartig Ansätze zur Umsetzung. Viele unterschiedliche Akteure verwirklichen die Energiewende in konkreten Projekten. Ziel des Buches ist es, Verständnis für die Vorgehensweise und Ziele der jeweiligen Akteure der Energiewende zu wecken, die Akzeptanz zu steigern und damit vielleicht die eigene Denkweise zu verändern. Das Buch präsentiert keine Lösung der Probleme der Energiewende, das wäre auch vermessen. Es liefert vielmehr einen Beitrag zur breiteren und umfassenderen Diskussion über die Gesamtheit der Energiewende. Es richtet sich an alle, die sich mit diesem Thema mittelbar oder unmittelbar beschäftigen: an die bisherigen Akteure der Energiewirtschaft, etwa Mitarbeiter von Energieversorgern, Stadtwerken, Netzbetreibern oder Energiehändlern, ebenso wie an die neuen Akteure, also Betreiber von regenerativen Energieanlagen, Energiedienstleister und mittelständische Unternehmen, Berater und Unterstützer. Es werden auch die Zielgruppen angesprochen, welche die Randbedingungen für die Energiewende festlegen, die Politik, die Ministerien und die Verbände. Und natürlich richtet sich das Buch an alle Interessierte, denen die Herausforderungen der Energiewende ebenso spannend erscheinen wie dem Autor. Der Autor Dr. rer. nat. Josef Gochermann verbindet die beiden Welten Markt und Technik und begleitet mittelständische Unternehmen, Energieunternehmen und Forschungseinrichtungen bei Innovationsvorhaben und im Markt. In der Energiepolitik und in der Energiewirtschaft ist er seit mehr als drei Jahrzehnten in verschiedenen Funktionen aktiv und kennt die Energiewelt aus unterschiedlichsten Perspektiven. An der Hochschule Osnabrück lehrt er als Professor Marketing und Technologiemanagement.
1. Schlagwortkette Deutschland
Energiekrise
Energiewirtschaft
Energiepolitik
Elektrizitätsversorgung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Energiekrise -- Energiewirtschaft -- Energiepolitik -- Elektrizitätsversorgung
2. Schlagwortkette Deutschland
Energiepolitik
Erneuerbare Energien
Energieversorgung
Elektrizitätsversorgung
Energiewirtschaft
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Energiepolitik -- Erneuerbare Energien -- Energieversorgung -- Elektrizitätsversorgung -- Energiewirtschaft
SWB-Titel-Idn 455224811
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09852-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500213165 Datensatzanfang . Kataloginformation500213165 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche