Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einflussgröße und Konsequenzen der Unternehmensfairness: Empirische Analyse aus der Perspektive von Patienten und niedergelassenen Ärzten

Einflussgröße und Konsequenzen der Unternehmensfairness: Empirische Analyse aus der Perspektive von Patienten und niedergelassenen Ärzten
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 486994007 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Nöcke, Diana: Einflussgröße und Konsequenzen der Unternehmensfairness
ISBN 978-3-658-12090-0
Name Nöcke, Diana
T I T E L Einflussgröße und Konsequenzen der Unternehmensfairness
Zusatz zum Titel Empirische Analyse aus der Perspektive von Patienten und niedergelassenen Ärzten
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XXIV, 395 S, online resource)
Reihe Marktorientiertes Management
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Operationalisierung der FairnessEinflussgröße der Fairness -- Konsequenzen der Fairness -- Differenzen in der Wahrnehmung der Fairness durch verschiedene Stakeholdergruppen. .
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-12090-0
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Nöcke, Diana: Einflussgröße und Konsequenzen der Unternehmensfairness
ISBN ISBN 978-3-658-12091-7
Klassifikation KJSM
KJS
BUS043000
658.8
HF5410-5417.5
QX 730
Kurzbeschreibung Operationalisierung der Fairness -- Einflussgröße der Fairness -- Konsequenzen der Fairness -- Differenzen in der Wahrnehmung der Fairness durch verschiedene Stakeholdergruppen. .
2. Kurzbeschreibung Diana Nöcke untersucht die Mehrdimensionalität der Fairness und identifiziert Einflussgröße und Effekte auf den Erfolg eines Krankenhauses. Anhand der Ergebnisse ihrer Studie unter zwei Stakeholdergruppen eines Krankenhauses – den Patienten und niedergelassenen Ärzten – unterstreicht die Autorin die Relevanz der Fairness in einer stark auf Rentabilität getrimmten Wirtschaft. Der Inhalt Operationalisierung der Fairness Einflussgröße der Fairness Konsequenzen der Fairness Differenzen in der Wahrnehmung der Fairness durch verschiedene Stakeholdergruppen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Health-Care-Management und Wirtschaftsethik Personalleiter und Mitarbeiter im Krankenhaus- und Non-Profit-Markt Die Autorin < Diana Nöcke war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbes. Marketing und Handelsbetriebslehre der Philipps-Universität Marburg. Heute ist sie bei einer weltweit vertretenen Unternehmensberatung tätig. .
1. Schlagwortkette Deutschland
Krankenhaus
Marktverhalten
Unternehmenserfolg
Fairness
Bewertung
Stakeholder
Patient
Niedergelassener Arzt
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Krankenhaus -- Marktverhalten -- Unternehmenserfolg -- Fairness -- Bewertung -- Stakeholder -- Patient -- Niedergelassener Arzt
SWB-Titel-Idn 455214573
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-12091-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212985 Datensatzanfang . Kataloginformation500212985 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche