Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Energiewende in 60 Minuten: Ein Reiseführer durch die Stromwirtschaft

Energiewende in 60 Minuten: Ein Reiseführer durch die Stromwirtschaft
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 480851417 Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Kästner, Thomas: Energiewende in 60 Minuten
ISBN 978-3-658-11560-9
Name Kästner, Thomas
Kießling, Andreas
Name ANZEIGE DER KETTE Kießling, Andreas
T I T E L Energiewende in 60 Minuten
Zusatz zum Titel Ein Reiseführer durch die Stromwirtschaft
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XIII, 214 S. 24 Abb., 15 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Vorwort von Günther OettingerEnergiewende: Wer hat’s erfunden? -- Einmaleins der Energiebegriffe -- Die fünf Säulen der Energiewende -- 60 Minuten Energiewende -- 10 Minuten Erneuerbare Energien -- 10 Minuten Atom und Ausstieg -- 10 Minuten Kohle und Gas -- 10 Minuten Netz und Transport -- 10 Minuten Markt und Preise -- 10 Minuten Zukunft der Technik und der Energieeffizienz -- Energie, Wirtschaft, Klima: Was ist zu tun? -- Ein Blick in die Zukunft: Eine fiktive Reise ins Jahr 2023 -- Service-Annex: Akteure und Netztipps.
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-11560-9
Erscheint auch als (Druckausgabe): ‡Kästner, Thomas: Energiewende in 60 Minuten
ISBN ISBN 978-3-658-11561-6
Klassifikation JPP
POL028000
320.6
JF1525.P6
RB 10696
Kurzbeschreibung Vorwort von Günther Oettinger -- Energiewende: Wer hat’s erfunden? -- Einmaleins der Energiebegriffe -- Die fünf Säulen der Energiewende -- 60 Minuten Energiewende -- 10 Minuten Erneuerbare Energien -- 10 Minuten Atom und Ausstieg -- 10 Minuten Kohle und Gas -- 10 Minuten Netz und Transport -- 10 Minuten Markt und Preise -- 10 Minuten Zukunft der Technik und der Energieeffizienz -- Energie, Wirtschaft, Klima: Was ist zu tun? -- Ein Blick in die Zukunft: Eine fiktive Reise ins Jahr 2023 -- Service-Annex: Akteure und Netztipps.
2. Kurzbeschreibung Dieser Band diskutiert auf knappem Raum die wichtigsten Themenfelder der deutschen Energiewende und die damit verbundenen Chancen und Risiken. Er richtet sich an alle Interessierten, die sich in der Debatte zur Umsetzung der Energiewende „nicht mehr mitgenommen“ fühlen und sich beteiligen möchten. Der Inhalt • Vorwort von Günther Oettinger • Energiewende: Wer hat's erfunden? • Einmaleins der Energiebegriffe • Die fünf Säulen der Energiewende • 60 Minuten Energiewende • 10 Minuten Erneuerbare Energien • 10 Minuten Atom und Ausstieg • 10 Minuten Kohle und Gas • 10 Minuten Netz und Transport • 10 Minuten Markt und Preise • 10 Minuten Zukunft der Technik und der Energieeffizienz • Energie, Wirtschaft, Klima: Was ist zu tun? • Ein Blick in die Zukunft: Eine fiktive Reise ins Jahr 2023 • Service-Annex: Akteure und Netztipps Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politik- und Wirtschaftswissenschaften, Entscheider und Politiker sowie alle am Thema Energiewende Interessierten. Die Autoren Thomas Kästner ist Rechtsanwalt. Dr. Andreas Kießling ist Politikwissenschaftler.
1. Schlagwortkette Elektrizitätswirtschaft
Energiewirtschaft
Erneuerbare Energien
ANZEIGE DER KETTE Elektrizitätswirtschaft -- Energiewirtschaft -- Erneuerbare Energien
2. Schlagwortkette Energiepolitik
Energieversorgung
ANZEIGE DER KETTE Energiepolitik -- Energieversorgung
SWB-Titel-Idn 455212430
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-11561-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212890 Datensatzanfang . Kataloginformation500212890 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche