Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

PEGIDA: Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empörungsbewegung

PEGIDA: Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empörungsbewegung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 451453271 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Vorländer, Hans, 1954 - : PEGIDA
ISBN 978-3-658-10981-3
Name Vorländer, Hans
Herold, Maik
ANZEIGE DER KETTE Herold, Maik
Name Schäller, Steven
Körperschaft Springer Fachmedien Wiesbaden ¬[Verlag]¬
T I T E L PEGIDA
Zusatz zum Titel Entwicklung, Zusammensetzung und Deutung einer Empörungsbewegung
Auflage 1. Auflage 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang 1 Online-Ressource (VI, 165 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Literaturverzeichnis: Seite 153-165
Enthaltene Werke $tEinleitungEntwicklung -- Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft -- Inhalte und Positionen -- Die Demonstrationen -- Die Demonstranten -- Einordnung und Deutung der empirischen Befunde -- Zusammenfassung.
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Vorländer, Hans, 1954 - : PEGIDA
ISBN ISBN 978-3-658-10982-0
Klassifikation JPB
POL000000
320
JA71-80
MG 15380
MS 1280
PR 2214
PN 430
MD 6500
MG 29075
Kurzbeschreibung Einleitung -- Entwicklung -- Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft -- Inhalte und Positionen -- Die Demonstrationen -- Die Demonstranten -- Einordnung und Deutung der empirischen Befunde -- Zusammenfassung.
2. Kurzbeschreibung Der Band präsentiert die erste systematische Analyse von PEGIDA auf der Basis der vorliegenden empirischen Studien. Ausgehend von eigenen Untersuchungen und Beobachtungen wird die Entwicklung der Bewegung rekonstruiert, die im Herbst 2014 in Dresden entstand und nationales und internationales Aufsehen erregte. Dabei werden Organisatoren, Positionen, Vernetzungen, Kundgebungen, Demonstranten sowie die Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft analysiert und die Befunde in einer umfassend angelegten Untersuchung mit Erkenntnissen der politischen Kulturforschung zusammengeführt. PEGIDA erweist sich als eine Protestbewegung neuen Stils, eine rechtspopulistische Empörungsbewegung, die fremdenfeindliche und islamkritische Ressentiments mobilisiert und dabei grundsätzliche Vorbehalte gegenüber den politischen und medialen Eliten zum Ausdruck bringt. Der Inhalt Einleitung • Entwicklung • Reaktionen von Politik, Medien und Gesellschaft • Inhalte und Positionen • Die Demonstrationen • Die Demonstranten • Einordnung und Deutung der empirischen Befunde • Zusammenfassung Die Zielgruppen PolitikwissenschaftlerInnen • SoziologInnen • KulturwissenschaftlerInnen • HistorikerInnen • SozialpsychologInnen • JournalistInnen • Politische PraktikerInnen in Parteien und Verbänden • Politische BildnerInnen Die Autoren Prof. Dr. Hans Vorländer lehrt Politikwissenschaft an der TU Dresden. Maik Herold und Dr. Steven Schäller sind Wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte an der TU Dresden.
1. Schlagwortkette Deutschland
Unzufriedenheit
Politikverdrossenheit
Politische Bewegung
Rechtspopulismus
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Unzufriedenheit -- Politikverdrossenheit -- Politische Bewegung -- Rechtspopulismus
2. Schlagwortkette Einwanderungspolitik
Asylpolitik
Fremdenfeindlichkeit
Islamfeindlichkeit
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Einwanderungspolitik -- Asylpolitik -- Fremdenfeindlichkeit -- Islamfeindlichkeit
3. Schlagwortkette Dresden
Pegida
Demonstration
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Dresden -- Pegida -- Demonstration
4. Schlagwortkette Deutschland
Unzufriedenheit
Politikverdrossenheit
Politische Bewegung
Rechtspopulismus
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Unzufriedenheit -- Politikverdrossenheit -- Politische Bewegung -- Rechtspopulismus
5. Schlagwortkette Deutschland
Einwanderungspolitik
Asylpolitik
Fremdenfeindlichkeit
Islamfeindlichkeit
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Einwanderungspolitik -- Asylpolitik -- Fremdenfeindlichkeit -- Islamfeindlichkeit
6. Schlagwortkette Dresden
Pegida
Demonstration
ANZEIGE DER KETTE Dresden -- Pegida -- Demonstration
SWB-Titel-Idn 455211264
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10982-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212864 Datensatzanfang . Kataloginformation500212864 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche