Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einstellungsgespräche erfolgreich führen: Ein Praxisleitfaden für die Auswahl der besten Bewerber

Einstellungsgespräche erfolgreich führen: Ein Praxisleitfaden für die Auswahl der besten Bewerber
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 454033923 Druckausg.: ‡Hofmann, Eberhardt, 1959 - : Einstellungsgespräche erfolgreich führen
ISBN 978-3-658-10600-3
Name Hofmann, Eberhardt
T I T E L Einstellungsgespräche erfolgreich führen
Zusatz zum Titel Ein Praxisleitfaden für die Auswahl der besten Bewerber
Auflage 2. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XIII, 169 S. 64 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Untersuchungen zur Brauchbarkeit des InterviewsDen Bewerber zum Sprechen bringen -- Konkret werden -- Das Meta-Modell als formale Hilfe zum Nachfragen -- Nonverbale Beobachtungen -- Bauch- oder Kopfentscheidungen -- Übungen und Beispiellösungen.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Hofmann, Eberhardt, 1959 - : Einstellungsgespräche erfolgreich führen
ISBN ISBN 978-3-658-10601-0
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
HF5549-5549.5
QV 578
Kurzbeschreibung Untersuchungen zur Brauchbarkeit des Interviews -- Den Bewerber zum Sprechen bringen -- Konkret werden -- Das Meta-Modell als formale Hilfe zum Nachfragen -- Nonverbale Beobachtungen -- Bauch- oder Kopfentscheidungen -- Übungen und Beispiellösungen.
2. Kurzbeschreibung Die zweite, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage dieses anerkannten Werks zeigt Führungskräften und Personalverantwortlichen, wie sie die passendsten Bewerber herausfiltern, um eine neue Stelle bestmöglich zu besetzen. In Vorstellungsgesprächen antworten Bewerber oft nicht direkt und spontan. Sie handeln mit taktischer Absicht und bereiten sich gezielt durch Trainings vor. Arbeitgebern erschwert dieses Verhalten die sichere Entscheidung zur Stellenbesetzung. Wie Bewerber mit der richtigen Interviewtechnik zum Sprechen kommen, wie Antworten beurteilt werden und wie der Interviewer das eigene Vorgehen optimal trainieren kann, erfahren Leser in diesem Buch. Gesprächspläne, Auswertungsbögen und treffgenaue Checklisten ergänzen die praxisgerechten Kapitel. Aus dem Inhalt: Untersuchungen zur Brauchbarkeit des Interviews Den Bewerber zum Sprechen bringen Konkret werden Das Meta-Modell als formale Hilfe zum Nachfragen Nonverbale Beobachtungen Bauch- oder Kopfentscheidungen Übungen und Beispiellösungen Der Autor: Eberhardt Hoffmann ist Arbeits- und Organisationspsychologe und seit vielen Jahren in der Personalauswahl und –entwicklung in verschiedenen Großunternehmen tätig.
1. Schlagwortkette Vorstellungsgespräch
Gesprächsführung
SWB-Titel-Idn 455210535
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10601-0
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212843 Datensatzanfang . Kataloginformation500212843 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche