Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Seeleute und Gentlemen

Seeleute und Gentlemen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 455208174 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Elias, Norbert, 1897 - 1990: Seeleute und Gentlemen
ISBN 978-3-658-09849-0
Name Elias, Norbert ¬[VerfasserIn]¬
Korte, Hermann ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Korte, Hermann ¬[HerausgeberIn]¬
Name Kunze, Jan-Peter ¬[ÜbersetzerIn]¬
Mennell, Stephen ¬[VerfasserIn eines Nachworts]¬
Einheitssachtitel ¬The¬ genesis of the naval profession
T I T E L Seeleute und Gentlemen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr [2016]
2016
Umfang 1 Online-Ressource (XXVI, 203 Seiten)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Elias, Norbert, 1897 - 1990: Seeleute und Gentlemen
ISBN ISBN 978-3-658-09850-6
Klassifikation JHBL
SOC026000
306.3
306.3
HM401-1281
HM548
MQ 3176
NN 4040
MS 5200
Kurzbeschreibung In diesem auf Deutsch bislang unveröffentlichten Buch untersucht Norbert Elias die Laufbahn von Marineoffizieren im England des 17. Jahrhunderts und legt die Gründe für die Entstehung dieses neuen Berufes dar. Die Mannschaft der Kriegsschiffe bestand lange Zeit aus gentlemen soldiers, die das Kriegshandwerk beherrschten, und den Schiffsleuten, den Tarpaulins, die wussten, wie man ein Schiff segelt und manövriert. Aus der Kooperation und der Konkurrenz dieser beiden Gruppen mit sehr unterschiedlicher sozialer Herkunft, entstand schließlich der Beruf des Marinesoldaten und eine Hierarchie von Marineämtern, die Funktion und Methoden der Ausbildung beider Gruppen miteinander verband. Zusätzlich zeigt ein kurzer Vergleich mit der Frühphase der Entwicklung des Marineberufes in Frankreich und Spanien die Wechselwirkungen, die zwischen einigen Merkmalen der jeweiligen Marineberufe und den Ländern, zu denen sie gehören, bestanden. Der Inhalt Einleitung: Über Berufe • Spannungen und Konflikte • Die Entwicklung des Midshipmans • Auf dem Weg zur Seeherrschaft • Fragmente • Über Institutionen • Letzter Akt: Elias’ Szenario für ein Drama über Drake und Doughty • Elias’ (wieder)entdeckte Untersuchungen des Marineberufs. Ein Bericht von René Moelker und Stephen Mennell Die Zielgruppen Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen Der Autor Norbert Elias (1897-1990) war ein Soziologe deutscher Herkunft, der seit seiner Emigration 1933 hauptsächlich in England und den Niederlanden lebte
1. Schlagwortkette Großbritannien / Navy
Militärsoziologie
ANZEIGE DER KETTE Großbritannien / Navy -- Militärsoziologie
SWB-Titel-Idn 455210055
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-09850-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212827 Datensatzanfang . Kataloginformation500212827 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche