Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Mathematik zwischen Schule und Hochschule: Den Übergang zu einem WiMINT-Studium gestalten - Ergebnisse einer Fachtagung, Esslingen 2015

Mathematik zwischen Schule und Hochschule: Den Übergang zu einem WiMINT-Studium gestalten - Ergebnisse einer Fachtagung, Esslingen 2015
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 454413491 Druckausg.: ‡Mathematik zwischen Schule und Hochschule
ISBN 978-3-658-08942-9
Name Dürr, Rolf ¬[Hrsg.]¬
Dürrschnabel, Klaus ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Dürrschnabel, Klaus ¬[Hrsg.]¬
Name Loose, Frank ¬[Hrsg.]¬
Wurth, Rita ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Mathematik zwischen Schule und Hochschule
Zusatz zum Titel Den Übergang zu einem WiMINT-Studium gestalten - Ergebnisse einer Fachtagung, Esslingen 2015
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XIV, 234 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Druckausg.: ‡Mathematik zwischen Schule und Hochschule
ISBN ISBN 978-3-658-08943-6
Klassifikation PB
MAT000000
510.711
510
QA1-939
DN 7000
SM 620
SK 110
Kurzbeschreibung Mindestanforderungskatalog Mathematik für Studierende in WiMINT-Fächern -- Anamnese des Katalogs und der Gruppe cosh (Cooperation Schule-Hochschule) -- Einstiegsreferate zu Studienabbruch, Fachdidaktik, Online-Tests, Mathematik im Ingenieuralltag -- Ergebnisse der Foren (Fachdidaktik für WiMINT, Online-Tests, Kooperation) -- Öffentliche Veranstaltung (Programm, Podiumsdiskussion, Bilder) -- Verabschiedete Empfehlungen, Schlusswort.
2. Kurzbeschreibung Die Arbeitsgruppe cosh (Cooperation Schule-Hochschule) hat 2013/2014 einen Mindestanforderungskatalog Mathematik der Hochschulen Baden-Württembergs für ein Studium von WiMINT-Fächern vorgelegt. Gemeinsam mit Experten aus allen Schul- und Hochschulbereichen sowie Vertretern der zuständigen Ministerien wurde von cosh eine Tagung zur Glättung des Übergangs von der Schule zur Hochschule im Bereich Mathematik veranstaltet. Sie fand in der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen und an der Hochschule Esslingen statt. Ergebnisse, Konsequenzen und Empfehlungen – die Podiumsdiskussion zum Thema „Ohne Mathe keine Chance?!“ sind in einem Tagungsband zusammengefasst. Der Inhalt • Mindestanforderungskatalog Mathematik für Studierende in WiMINT-Fächern • Anamnese des Katalogs und der Gruppe cosh (Cooperation Schule-Hochschule) • Einstiegsreferate zu Studienabbruch, Fachdidaktik, Online-Tests, Mathematik im Ingenieuralltag • Ergebnisse der Foren (Fachdidaktik für WiMINT, Online-Tests, Kooperation) • Öffentliche Veranstaltung (Programm, Podiumsdiskussion, Bilder) • Verabschiedete Empfehlungen, Schlusswort Die Herausgeber sind Vertreter der Universitäten, der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, der allgemeinbildenden Gymnasien und der beruflichen Schulen.
1. Schlagwortkette Studium
Mathematik
Qualifikationsanforderung
SWB-Titel-Idn 455209766
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08943-6
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212812 Datensatzanfang . Kataloginformation500212812 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche