Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Dienstleistungsmanagement im Krankenhaus: nachhaltige Wertgenerierung jenseits der operativen Exzellenz

Dienstleistungsmanagement im Krankenhaus: nachhaltige Wertgenerierung jenseits der operativen Exzellenz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 479407819 Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dienstleistungsmanagement im Krankenhaus
ISBN 978-3-658-08428-8
Name Pfannstiel, Mario A. ¬[HerausgeberIn]¬
Rasche, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Rasche, Christoph ¬[HerausgeberIn]¬
Name Mehlich, Harald ¬[HerausgeberIn]¬
Körperschaft Springer Gabler <Firma> ¬[Verlag]¬
T I T E L Dienstleistungsmanagement im Krankenhaus
Zusatz zum Titel nachhaltige Wertgenerierung jenseits der operativen Exzellenz
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XXI, 383 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-08428-8
Erscheint auch als (Druck-Ausgabe): ‡Dienstleistungsmanagement im Krankenhaus
ISBN ISBN 978-3-658-08429-5
Klassifikation KCQ
MED002000
362.10681
RA971.3-971.32
QX 730
Kurzbeschreibung Das vorliegende Buch gibt einen profunden Einblick über das Forschungsgebiet gesundheitsorientierter Dienstleistungen und deren Management im Krankenhaus. Die Erbringung von Dienstleistungen ist im Krankenhauswesen mit hohen Kosten verbunden. Eine große Herausforderung besteht darin die Qualität im Dienstleistungsprozess zu erhöhen, ohne dass dies parallel mit exponentiell steigenden Ressourcenverbräuchen einhergeht. Das Dienstleistungsmanagement übernimmt hierbei die Planung, Durchführung und Kontrolle von Maßnahmen zur Erstellung und Vermarktung wissensbasierter Dienstleistungen im Rahmen typischer Expertenorganisationen. Aufgezeigt werden Beispiele für komplexe, innovative, standardisierte, modulare, wissensintensive und interaktive Dienstleistungen. In den einzelnen Beiträgen werden aktuelle Dienstleistungsthemen von renommierten Autoren aufgegriffen, um nachhaltig die Dienstleistungsproduktivität in Krankenhäusern zu steigern und zu verbessern. Von besonderem Interesse ist der Sammelband daher sowohl für Praktiker als auch für Wissenschaftler. Der Inhalt · Krankenhäuser als Expertenorganisationen - Wertschaffung und Produktivitätssteigerung durch dienstleistungsorientierte Geschäftssysteme · Ansatzpunkte zur Bestimmung der Produktivität von Dienstleistungen im Krankenhauskontext · Einweiserbeziehungsmanagement und Aufnahmemanagement im Krankenhaus · Kundenorientierte Dienstleistungsgestaltung für a lte Menschen in der Notfallaufnahme Die Herausgeber Mario A. Pfannstiel, M.Sc., M.A., ist Fakultätsreferent an der Fakultät Gesundheitsmanagement und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit“ an der Hochschule in Neu-Ulm. Prof. Dr. Christoph Rasche ist Leiter der Sektion „Professional Services“ an der Universität Potsdam und fungiert als Professor für Sportmanagement und Sportökonomie. Prof. Dr. Harald Mehlich ist Dekan der Fakultät Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm und Mitglied im Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit“
1. Schlagwortkette Krankenhaus
Medizinische Versorgung
Produktivitätszuwachs
Qualität
ANZEIGE DER KETTE Krankenhaus -- Medizinische Versorgung -- Produktivitätszuwachs -- Qualität
SWB-Titel-Idn 455209588
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-08429-5
Internetseite / Link Volltext
Kataloginformation500212806 Datensatzanfang . Kataloginformation500212806 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche