Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sicherheit von Medizingeräten: Recht - Risiko - Chancen

Sicherheit von Medizingeräten: Recht - Risiko - Chancen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 454417721 Druckausg.: ‡Leitgeb, Norbert, 1949 - : Sicherheit von Medizingeräten
ISBN 978-3-662-44656-0
Name Leitgeb, Norbert
T I T E L Sicherheit von Medizingeräten
Zusatz zum Titel Recht - Risiko - Chancen
Auflage 2., aktualisierte u. erw. Aufl. 2015
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XXVI, 295 S. 153 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt MedizinproduktWie sicher ist sicher genug? -- Anwendungssicherheit.- Biokompatibilität -- Hygiene -- Umgebungssicherheit -- Umweltsicherheit -- Elektrische Sicherheit.-Elektromedizinische Geräte -- Sicherheitstechnische Prüfung.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Leitgeb, Norbert, 1949 - : Sicherheit von Medizingeräten
ISBN ISBN 978-3-662-44657-7
Klassifikation TEC009000
MQW
TEC059000
610.28
R856-857
ZS 4300
ZG 9285
Kurzbeschreibung Medizinprodukt -- Wie sicher ist sicher genug? -- Anwendungssicherheit.- Biokompatibilität -- Hygiene -- Umgebungssicherheit -- Umweltsicherheit -- Elektrische Sicherheit.-Elektromedizinische Geräte -- Sicherheitstechnische Prüfung.
2. Kurzbeschreibung In diesem Buch werden die Rahmenbedingungen und Zusammenhänge der Entwicklung, Konformitätsbewertung und Überprüfung von Medizingeräten vermittelt. Es beschreibt, welche Hürden und Fallstricke ein Hersteller zu überwinden hat und welche Gestaltungsmöglichkeiten gegeben sind, um Medizingeräte auf den Europäischen Markt bringen zu können. Der Autor erläutert, welche Faktoren die Risikowahrnehmung bestimmen und welche Schutzziele einzuhalten sind, und er beschreibt, wie der Risikomanagementprozess mit Risikoanalyse, -bewertung, -beherrschung und -kontrolle umzusetzen ist, um die Sicherheit und Konformität von Medizingräten zu gewährleisten. Das Buch liegt nun in der 2. aktualisierten Auflage vor. Aspekte der medizinischen Software und des Qualitätsmanagements wurden stärker berücksichtigt und das neue Medizinprodukterecht mit Konformitätsbewertung und Marktzulassungserfordernissen behandelt. Der Inhalt Medizinprodukte.- Wie sicher ist sicher genug?.- Anwendungssicherheit.- Biokompatibilität.- Hygiene.- Umgebungssicherheit.- Umweltsicherheit.- Elektrische Sicherheit.-Elektromedizinische Geräte .- Sicherheitstechnische Prüfung. Die Zielgruppen Das Buch wendet sich an Hersteller und Prüfer von Medizingeräten und an Studierende der Biomedizinischen Technik. Entwicklern und Sicherheitstechnikern vermittelt es die wesentlichen Kenntnisse und macht sie praxisnah und leicht verständlich mit den sicherheitstechnischen Anforderungen für die normengerechte Entwicklung und die fachgerechte Durchführung der verpflichtenden wiederkehrenden Sicherheitsprüfungen elektromedizinsicher Geräte vertraut. Der Autor Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Norbert Leitgeb war Vorstand des Instituts für Health Care Engineering an der Technischen Universität Graz und Leiter der Europaprüfstelle für Medizinprodukte und ist Mitglied des Europäischen Wissenschaftlichen Komitees für neu entstehende und neu erkannte Gesundheitsrisiken (SCENIHR).
1. Schlagwortkette Europa
Medizinisches Gerät
Technische Sicherheit
Risikoanalyse
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Europa -- Medizinisches Gerät -- Technische Sicherheit -- Risikoanalyse
2. Schlagwortkette Europa
Medizinisches Gerät
Technische Sicherheit
Risikoanalyse
ANZEIGE DER KETTE Europa -- Medizinisches Gerät -- Technische Sicherheit -- Risikoanalyse
SWB-Titel-Idn 455209286
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-44657-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212792 Datensatzanfang . Kataloginformation500212792 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche