Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Fertigungstechnik

Fertigungstechnik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 427025966 Druckausg.: ‡Fertigungstechnik
ISBN 978-3-662-46554-7
Name Fritz, A. Herbert ¬[VerfasserIn]¬
Schulze, Günter ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Schulze, Günter ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Fertigungstechnik
Auflage 11., neu bearb. u. erg. Aufl. 2015
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XV, 527 S. 860 Abb., 60 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Springer-Lehrbuch
Weiterer Inhalt EinführungUrformen -- Fügen -- Trennen -- Umformen -- Sachverzeichnis.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Fertigungstechnik
ISBN ISBN 978-3-662-46555-4
Klassifikation TEC040000
TEC020000
TGP
TGXW
670
670
T55.4-60.8
ZM 8000
ZM 9000
QP 542
Kurzbeschreibung Einführung -- Urformen -- Fügen -- Trennen -- Umformen -- Sachverzeichnis.
2. Kurzbeschreibung Die Wirtschaftlichkeit der industriellen Produktion hängt ganz wesentlich von der optimalen Auswahl der Fertigungsverfahren ab. Produktivitätssteigerungen und Kostensenkungen sind nur erreichbar, wenn Produktionsplaner, Fertigungstechniker und Konstrukteure ausreichende­ Kenntnisse über die neuesten technologischen Entwicklungen zur Verfügung haben. In der 11. Auflage des bewährten Klassikers der Fertigungstechnik wurde das Kapitel Gießen aktualisiert und der Abschnitt Gießen von Motoren im Pkw-Leichtbau völlig neu erstellt. Das Kapitel Schweißen wurde aktualisiert und durch die Verfahren Aluminothermisches Schweißen, Bolzen- und Reibschweißen ergänzt. Auch die Additiven Fertigungsverfahren (Rapid Prototyping) und die Abtragenden Verfahren wurden aktualisiert. Alle Kapitel enthalten einen ausführlichen Abschnitt über die zweckmäßige konstruktive und fertigungstechnische Gestaltung der einzelnen Werkstücke. Außerdem wird zu vielen Fertigungsverfahren auf die Visualisierung durch einen kostenlos zu ladenden Kurzfilm (Podcast) hingewiesen. Das Buch ist als Basisliteratur für Studierende und als Nachschlagewerk für Praktiker aus den Fertigungsbetrieben sowie den Konstruktions- und Ingenieurbüros sehr zu empfehlen. Die Herausgeber Professor Dr.-Ing. A. Herbert Fritz arbeitete nach dem Studium der Werkstofftechnik als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Verformungskunde der TU Berlin und promovierte dort über ein Thema der Metallphysik. In der Industrie arbeitete er ab 1970 als Abteilungsleiter im Schwermaschinenbau bzw. in der Stahlforschung in Düsseldorf bis zu seiner Berufung 1978 an die TFH (heute: Beuth Hochschule für Technik, Berlin). Professor Dr.-Ing. Günter Schulze lehrte Werkstoffkunde und Fertigungstechnik mit dem Schwerpunkt Schweißtechnik an der Technischen Fachhochschule Berlin (heute: Beuth Hochschule für Technik, Berlin).
1. Schlagwortkette Fertigungstechnik
Lehrbuch
ANZEIGE DER KETTE Fertigungstechnik -- Lehrbuch
SWB-Titel-Idn 455192138
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-46555-4
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212662 Datensatzanfang . Kataloginformation500212662 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche