Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte

Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 424647648 Druckausg.: ‡Vormbaum, Thomas, 1943 - : Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte
ISBN 978-3-662-45574-6
Name Vormbaum, Thomas
T I T E L Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte
Auflage 3. Aufl. 2016
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (XV, 307 S. 22 Abb, online resource)
Reihe Springer-Lehrbuch
Weiterer Inhalt § 1 Zeitliche Eingrenzung. Methode§ 2 Strafrecht am Beginn der Rechtsepoche -- § 3 Entwicklungstendenzen im 19. Jahrhundert -- § 4 Die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert -- § 5 Das 20. Jahrhundert -- § 6 Strafrechtliches Zeitgeschehen -- § 7 Rückblick und Ausblick.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Vormbaum, Thomas, 1943 - : Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte
ISBN ISBN 978-3-662-45575-3
Klassifikation PHI021000
LAB
LAW079000
340
340.1
K201-487
B65
K140-165
PH 2300
Kurzbeschreibung § 1 Zeitliche Eingrenzung. Methode -- § 2 Strafrecht am Beginn der Rechtsepoche -- § 3 Entwicklungstendenzen im 19. Jahrhundert -- § 4 Die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert -- § 5 Das 20. Jahrhundert -- § 6 Strafrechtliches Zeitgeschehen -- § 7 Rückblick und Ausblick.
2. Kurzbeschreibung Moderne Strafrechtsgeschichte als Teil der juristischen Zeitgeschichte befasst sich mit der Rechtsentwicklung in unserer Rechtsepoche, d.h. im 19. und 20. Jahrhundert. Unter Berücksichtigung der allgemeinen geschichtlichen Entwicklung einerseits, der Bezüge zur Gegenwart andererseits bietet das Buch eine anschauliche Darstellung der (vorwiegend deutschen) Strafrechtsentwicklung einschließlich der jüngsten Entwicklung, die in einem abschließenden Kapitel als „juristisches Zeitgeschehen“ behandelt wird. Es setzt nur Schulkenntnisse in allgemeiner Geschichte und Grundkenntnisse im Strafrecht voraus und erwartet im Übrigen von den Leserinnen und Lesern nur Aufgeschlossenheit für geschichts- und rechtstheoretische Fragestellungen. Die 3. Auflage berücksichtigt das zuletzt erschienene Schrifttum und vertieft einige Einzelprobleme.
1. Schlagwortkette Deutschland
Strafrecht
Geschichte
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Strafrecht -- Geschichte
2. Schlagwortkette Deutschland
Strafrecht
Geschichte 1800-2014
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Strafrecht -- Geschichte 1800-2014
SWB-Titel-Idn 455192030
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-45575-3
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212659 Datensatzanfang . Kataloginformation500212659 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche