Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Computer Vision: Einführung in die Verarbeitung und Analyse digitaler Bilder

Computer Vision: Einführung in die Verarbeitung und Analyse digitaler Bilder
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 446619396 Druckausg.: ‡Priese, Lutz, 1947 - : Computer Vision
ISBN 978-3-662-45128-1
Name Priese, Lutz
T I T E L Computer Vision
Zusatz zum Titel Einführung in die Verarbeitung und Analyse digitaler Bilder
Auflage 1. Aufl. 2015
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2015
2015
Umfang Online-Ressource (XVII, 332 S. 138 Abb., 50 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe eXamen.press
Weiterer Inhalt Ziel und Aufbau -- Allgemeine Begriffe -- Sehen und Fotosensoren -- Das digitale Bild -- Transformationen im Wertebereich -- Elementare Filter -- Morphologie -- Fourier-Transformationen -- Elementare Merkmale I -- Segmentierung -- Elementare Merkmale II -- Höhere Merkmale -- Literatur -- Index.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Priese, Lutz, 1947 - : Computer Vision
ISBN ISBN 978-3-662-45129-8
Klassifikation UYQV
COM016000
UYT
COM012000
004
006.6
006.37
TA1637-1638
TA1634
ST 330
Kurzbeschreibung Ziel und Aufbau -- Allgemeine Begriffe -- Sehen und Fotosensoren -- Das digitale Bild -- Transformationen im Wertebereich -- Elementare Filter -- Morphologie -- Fourier-Transformationen -- Elementare Merkmale I -- Segmentierung -- Elementare Merkmale II -- Höhere Merkmale -- Literatur -- Index.
2. Kurzbeschreibung Der Autor erläutert in dieser Einführung auf Bachelorniveau die in der Computer Vision verwendeten technischen Ausdrücke: Grundlagen des menschlichen Sehens, Farbe, exakte Begriffsbestimmungen zum Thema "Bild", Transformationen, lineare und nicht-lineare Filter, Fouriertransformation, Morphologie, Merkmale im Bild wie Kanten, Ecken, geometrische Formen mittels Hough-Transformation, diverse Hüllen und Skelettierung. Ferner höhere Merkmale wie SIFT, Shape-Context und statistische Merkmale, Texturmerkmale. Die Bestimmung von Segmenten (zusammenhängende Regionen ähnlicher Farben oder Grauwerte) wird in einem eigenen Kapitel ausführlich behandelt.
1. Schlagwortkette Maschinelles Sehen
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Maschinelles Sehen
2. Schlagwortkette Bildverarbeitung
Bildanalyse
ANZEIGE DER KETTE Bildverarbeitung -- Bildanalyse
SWB-Titel-Idn 455191956
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-45129-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500212655 Datensatzanfang . Kataloginformation500212655 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche