Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einführung in die computerorientierte Mathematik mit Sage

Einführung in die computerorientierte Mathematik mit Sage
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 45154787X Druckausg.: ‡Theobald, Thorsten, 1971 - : Einführung in die computerorientierte Mathematik mit Sage
ISBN 978-3-658-10452-8
Name Theobald, Thorsten
Iliman, Sadik
ANZEIGE DER KETTE Iliman, Sadik
T I T E L Einführung in die computerorientierte Mathematik mit Sage
Auflage 1. Aufl. 2016
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2016
2016
Umfang Online-Ressource (IX, 195 S. 26 Abb., 13 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe Springer Studium Mathematik - Bachelor
Weiterer Inhalt Einleitung und ÜberblickGrundlegende Begriffe und Techniken -- Das Software-System Sage -- Graphen -- Einstieg in die Mathematik mit Sage -- Algorithmen und Rekursion -- Grundlegende mathematische Algorithmen -- Rechnen mit komplexen Zahlen -- Computerorientierte lineare Algebra -- Polynome und ihre Nullstellen -- Computerorientierte Fallstudien natürlicher Zahlen -- Anhang: Analysis, Lineare Algebra, Notation, Liste der verwendeten Sage-Befehle.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Theobald, Thorsten, 1971 - : Einführung in die computerorientierte Mathematik mit Sage
ISBN ISBN 978-3-658-10453-5
Klassifikation COM051300
PBKS
518.1
QA76.9.A43
ST 601
SK 110
Kurzbeschreibung Einleitung und Überblick -- Grundlegende Begriffe und Techniken -- Das Software-System Sage -- Graphen -- Einstieg in die Mathematik mit Sage -- Algorithmen und Rekursion -- Grundlegende mathematische Algorithmen -- Rechnen mit komplexen Zahlen -- Computerorientierte lineare Algebra -- Polynome und ihre Nullstellen -- Computerorientierte Fallstudien natürlicher Zahlen -- Anhang: Analysis, Lineare Algebra, Notation, Liste der verwendeten Sage-Befehle.
2. Kurzbeschreibung Das an Studienanfänger der Mathematik gerichtete Lehrbuch bietet eine breit angelegte Einführung in verschiedene Facetten der computerorientierten Mathematik. Es ermöglicht eine frühzeitige und wertvolle Auseinandersetzung mit computerorientierten Methoden, Denkweisen und Arbeitstechniken innerhalb der Mathematik. Hierzu werden grundlegende mathematische Teilgebiete behandelt, die eine enge Beziehung zu computerorientierten Aspekten haben: Graphen, mathematische Algorithmen, Rekursionsgleichungen, computerorientierte lineare Algebra, Zahlen, Polynome und ihre Nullstellen. Anhand des mathematischen Kernstrangs werden Einblicke in die Modellierung, Analyse und algorithmische Aufbereitung fundamentaler mathematischer Sachverhalte gegeben. Eine Besonderheit des Buches ist die Verwendung des sich immer stärker in Forschung und Lehre verbreitenden, frei verfügbaren Software-Systems Sage. Das Buch eignet sich besonders gut zur Komplementierung der klassischen Grundvorlesungen in Analysis und linearer Algebra. Die Autoren Prof. Dr. Thorsten Theobald lehrt und forscht am Institut für Mathematik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Dr. Sadik Iliman hat an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Mathematik promoviert und als wissenschaftlicher Mitarbeiter mehrfach die Vorlesung „Einführung in die computerorientierte Mathematik“ betreut. Er ist nun als quantitativer Portfolioanalyst in der Wirtschaft tätig.
1. Schlagwortkette Computermathematik
Sage <Programm>
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Computermathematik -- Sage
2. Schlagwortkette Computermathematik
Sage <Programm>
ANZEIGE DER KETTE Computermathematik -- Sage
SWB-Titel-Idn 455188068
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-10453-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500212590 Datensatzanfang . Kataloginformation500212590 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche